Archiv des Autors: Cynthia W.

Wir über uns

Bussgeldkataloge.de ist ein Ratgeberportal zum aktuellen Bußgeldkatalog. Interessierte finden bei uns sowohl Informationen zu deutschen als auch zu ausländischen Bußgeldern. Unsere Redaktion ist stets bemüht, alle Artikel auf dem neuesten Stand zu halten und auch neue verkehrspolitische Entwicklungen zu berücksichtigen. Dafür recherchieren wir täglich in Urteilen, Gesetzen u.ä. Haben Sie Fragen oder Anregungen für uns? […]

Haftungsausschluss – Inhalte auf bussgeldkataloge.de

Wir erstellen unsere Artikel mit größter Sorgfalt und bieten umfassende Informationen rund um Bußgelder in Deutschland und im Ausland. Dabei ist es uns wichtig, unsere Inhalte leicht verständlich aufzubereiten. Dennoch geben die Informationen auf bussgeldkataloge.de nur eine erste Darstellung der Rechtslage wieder. Sie decken aber ggf. Besonderheiten des Einzelfalles nicht ab. Die Informationen in unseren […]

News rund um den aktuellen Bußgeldkatalog

Bußgeldstelle in Schleswig-Holstein

Mit einer Fläche von 15.800 Quadratmetern ist Schleswig-Holstein das zweitkleinste Bundesland Deutschlands. Es befindet ich zwischen Ost- und Nordsee und hat eine Einwohnerzahl von etwa 2,88 Millionen. Das Straßennetz von Schleswig-Holstein umfasst 498 km Autobahnen, 1601 km Bundesstraßen, 3669 km Landesstraßen und 4112 km Kreisstraßen. Werden im Straßenverkehr Ordnungswidrigkeiten begangen, ist die Bußgeldstelle in Schleswig-Holstein […]

Bußgeldstelle Chemnitz: Landesdirektion Sachsen

Der Freistaat Sachsen hat rund vier Millionen Einwohner und eine Fläche von 18.400 Quadratkilometern. Die Autobahnen A 4, A 17 und A 38 sind Teilstrecken von Autobahnnetzen. Ein wichtiges Projekt stellt außerdem die Verbindung der A 72 zwischen Chemnitz und Leipzig dar. Aufgrund vieler kultureller und historischer Sehenswürdigkeiten ist Sachsen darüber hinaus ein beliebtes Urlaubsziel. […]

Zentrale Bußgeldstelle in NRW

Mit rund 17,9 Millionen Einwohnern ist Nordrhein-Westfalen (NRW) das bevölkerungsreichste Bundesland in ganz Deutschland. Mit einem der dichtesten Verkehrsnetze weltweit gilt NRW als besonders stark urbanisiert. Jede dritte Staumeldung in Deutschland kommt aus NRW. Demzufolge ist die Wahrscheinlichkeit besonders hoch, dass im nordrhein-westfälischen Straßenverkehr ein Verstoß begangen wird. In dem Fall reagiert die Zentrale Bußgeldstelle […]

Was macht die Bußgeldstelle in Niedersachsen?

Niedersachsen ist mit einer Fläche von rund 47.600 km² nach Bayern das zweitgrößte Bundesland in Deutschland. Bei einer Einwohnerzahl von rund 7,95 Millionen ist es wichtig, dass eine gute Infrastruktur vorhanden ist und sich an die Vorschriften gehalten wird. Wenn doch etwas passiert sein sollte und Sie für eine Ordnungswidrigkeit einen Bußgeldbescheid bekommen, Sie aber […]

Bußgeldstelle Rostock: Verkehrsüberwachung in Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern ist besonders bei Urlaubern beliebt: Die Ostseeküste lockt genauso die Feriengäste wie die Inseln Rügen und Usedom. In der freudigen Erwartung der Sandstrände kommt es bei einigen Verkehrsteilnehmern bei der Durchquerung des dünnbesiedelten Bundeslandes jedoch zu Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO). Diese werden anschließend unter anderem durch die Bußgeldstelle Rostock und weitere regionale Behörden […]

Zentrale Bußgeldstelle Artern in Thüringen

Anders als in vielen Bundesländern ist die Zentrale Bußgeldstelle (ZBS) Thüringen in Artern statt der Landeshauptstadt Erfurt beheimatet. Nichtsdestotrotz erfüllt sie alle üblichen Aufgaben einer großen Bußgeldstelle. Welche sind das und wie können Verkehrssünder mit der Bußgeldstelle Artern in Kontakt treten? Welche Zuständigkeiten hat die Zentrale Bußgeldstelle Artern? Die vorrangige Aufgabe der Bußgeldstelle Artern ist […]

Zentrale Bußgeldstelle Magdeburg in Sachsen-Anhalt

Die Zentrale Bußgeldstelle (ZBS) in Magdeburg ist die größte Bußgeldstelle des Landes Sachsen-Anhalt. Wer auf Landesebene gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO) verstößt, der kann damit rechnen, schon bald Post dieser Bußgeldstelle zu bekommen. Zentrale Bußgeldstelle Magdeburg: Kontakt Nicht selten sind Bußgeldbescheide fehlerhaft. Bevor Sie die Buße bezahlen oder ein Fahrverbot antreten, sollten Betroffene also prüfen, ob […]