Archiv des Autors: Cynthia W.

Blitzer auf der B205: Wo Geschwindigkeitskontrollen möglich sind

Die Bundesstraße B205 ist ein Querverbindungsstück, das in Schleswig-Holstein die Autobahnen A7 und A21 über 25 km Strecke miteinander verknüpft. Beginnend in Negernbötel nördlich von Bad Segeberg, führt die B205 dabei über Neumünster bis nach Padenstedt, wo sie in der A7 mündet. Um zu gewährleisten, dass sich alle Verkehrsteilnehmer an die gültigen Geschwindigkeitsbegrenzungen halten, können […]

Blitzer auf der B104: An diesen Stellen kann geblitzt werden

Die Bundesstraße B104 verbindet die Stadt Lübeck im Norden mit der Gemeinde Ramin bei Stettin unweit der deutsch-polnischen Grenze. Dabei durchquert sie die Bundesländer Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie Brandenburg und erreicht eine Gesamtstreckenlänge von 302 km. Damit ausgewiesene Geschwindigkeitsbegrenzungen inner- und außerorts eingehalten werden, sind sowohl feste als auch regelmäßig mobile Blitzer auf der B104 zur […]

Blitzer auf der B12: Hier müssen Sie runter vom Gas!

Geschwindigkeitskontrollen, die mit Blitzern durchgeführt werden, dienen nicht nur der Verkehrsüberwachung. Die Ahndung von Tempoverstößen soll diesen vorbeugen und damit die Verkehrssicherheit erhöhen. Unser Ratgeber informiert, an welchen Standorten Blitzer auf der B12 stehen. Außerdem erfahren Sie hier, welche Einspruchsmöglichkeiten Sie haben, wenn Sie auf der B12 von einem Blitzer erfasst worden sind. FAQ: Blitzer […]

Blitzer auf der B300: Standorte, Bußgelder und Einspruchsmöglichkeiten

Blitzer werden in der Verkehrsüberwachung für Geschwindigkeitsmessungen eingesetzt und sollen Geschwindigkeitsverstößen vorbeugen. In diesem Ratgeber erfahren Sie, an welchen Standorten Blitzer auf der B100 stehen und welche Sanktionen für drohen, wenn Sie auf der B300 geblitzt wurden. FAQ: Blitzer auf der B300 Video: Wo dürfen Blitzer stehen? Bußgeldrechner: Was kostet es, wenn ein Blitzer auf […]

Wir über uns

Bussgeldkataloge.de ist ein Ratgeberportal zum aktuellen Bußgeldkatalog. Interessierte finden bei uns sowohl Informationen zu deutschen als auch zu ausländischen Bußgeldern. Unsere Redaktion ist stets bemüht, alle Artikel auf dem neuesten Stand zu halten und auch neue verkehrspolitische Entwicklungen zu berücksichtigen. Dafür recherchieren wir täglich in Urteilen, Gesetzen u.ä. Haben Sie Fragen oder Anregungen für uns? […]

Haftungsausschluss – Inhalte auf bussgeldkataloge.de

Wir erstellen unsere Artikel mit größter Sorgfalt und bieten umfassende Informationen rund um Bußgelder in Deutschland und im Ausland. Dabei ist es uns wichtig, unsere Inhalte leicht verständlich aufzubereiten. Dennoch geben die Informationen auf bussgeldkataloge.de nur eine erste Darstellung der Rechtslage wieder. Sie decken aber ggf. Besonderheiten des Einzelfalles nicht ab. Die Informationen in unseren […]

News rund um den aktuellen Bußgeldkatalog

Bußgeldstelle in Schleswig-Holstein

Mit einer Fläche von 15.800 Quadratmetern ist Schleswig-Holstein das zweitkleinste Bundesland Deutschlands. Es befindet ich zwischen Ost- und Nordsee und hat eine Einwohnerzahl von etwa 2,88 Millionen. Das Straßennetz von Schleswig-Holstein umfasst 498 km Autobahnen, 1601 km Bundesstraßen, 3669 km Landesstraßen und 4112 km Kreisstraßen. Werden im Straßenverkehr Ordnungswidrigkeiten begangen, ist die Bußgeldstelle in Schleswig-Holstein […]

Bußgeldstelle Chemnitz: Landesdirektion Sachsen

Der Freistaat Sachsen hat rund vier Millionen Einwohner und eine Fläche von 18.400 Quadratkilometern. Die Autobahnen A 4, A 17 und A 38 sind Teilstrecken von Autobahnnetzen. Ein wichtiges Projekt stellt außerdem die Verbindung der A 72 zwischen Chemnitz und Leipzig dar. Aufgrund vieler kultureller und historischer Sehenswürdigkeiten ist Sachsen darüber hinaus ein beliebtes Urlaubsziel. […]

Zentrale Bußgeldstelle in NRW

Mit rund 17,9 Millionen Einwohnern ist Nordrhein-Westfalen (NRW) das bevölkerungsreichste Bundesland in ganz Deutschland. Mit einem der dichtesten Verkehrsnetze weltweit gilt NRW als besonders stark urbanisiert. Jede dritte Staumeldung in Deutschland kommt aus NRW. Demzufolge ist die Wahrscheinlichkeit besonders hoch, dass im nordrhein-westfälischen Straßenverkehr ein Verstoß begangen wird. In dem Fall reagiert die Zentrale Bußgeldstelle […]