
Neue Bußgelder? Weitere Fahrverbote? Veränderungen im Verkehrsrecht oder aktuelle Urteile? Hier im News-Bereich von bussgeldkataloge.de erfahren Sie alles Wichtige rund um den Bußgeldkatalog!
Neue Bußgelder? Weitere Fahrverbote? Veränderungen im Verkehrsrecht oder aktuelle Urteile? Hier im News-Bereich von bussgeldkataloge.de erfahren Sie alles Wichtige rund um den Bußgeldkatalog!
07.02.2023 um 14:31 Uhr - Die Zahl der Blitzer in Berlin wird bis 2026 mehr als verdoppelt. Davon erhofft sich die Innensenatorin mehr Verkehrssicherheit. Die Zahl der Bußgeldbescheide wegen Geschwindigkeitsverstößen dürfte sich zukünftig vervielfachen.
18.11.2020 um 10:45 Uhr - Ab Montag kommen in den Niederlanden neuartige Blitzer zum Einsatz, die Handyverstöße automatisch erfassen. Lesen Sie hier, wie die Smartphone-Blitzer funktionieren und ob auch in Deutschland mit einer Einführung zu rechnen ist!
08.10.2019 um 10:28 Uhr - Erst vor drei Monaten erklärte der Saarländische Verfassungsgerichtshof Blitzermessungen, bei denen die Rohdaten nicht gespeichert werden, für nicht verwertbar. Das Oberlandesgericht Oldenburg kam jetzt jedoch zu einem gänzlich anderen Urteil. Mehr dazu hier!
09.07.2019 um 16:04 Uhr - In Deutschland werden viele unterschiedliche Blitzer eingesetzt. Gegen Messungen von einem davon, den TraffiStar S350, könnte es nun Einsprüche hageln. Hierfür sorgt ein Urteil des Saarländischen Verfassungsgerichtshofes.
07.06.2019 um 13:27 Uhr - Unbelehrbare Raser sind seit jeher ein Problem im Straßenverkehr. Keine Wunder also, dass es immer wieder neue Innovationen gibt, um den Temposündern Einhalt zu gebieten. Neustes Projekt in Deutschland ist ein künstliches Schlagloch in Hanau.
25.01.2022 um 14:26 Uhr - Am 19. Januar 2022 sollte für die ersten Bürger in Deutschland die Frist für den Führerscheinumtausch ablaufen. Jetzt wurde die Frist jedoch überraschend verlängert. Lesen Sie hier, wer betroffen ist und wie lange die neue Frist dauert.
24.08.2020 um 11:55 Uhr - Im März empfahl das BMVI, bei der Ahndung überzogener TÜV-Termine während der Corona-Krise Kulanz walten zu lassen. Doch nicht alle Ordnungsämter sind dem nachgekommen, was sich nun in zahlreichen Bußgeldbescheiden niederschlägt. Mehr dazu hier.
17.02.2020 um 15:25 Uhr - Die StVO-Novelle ist endlich beschlossen und wird voraussichtlich innerhalb der nächsten Wochen in Kraft treten. Dann müssen Sie sich unter anderem auch auf neue Bußgelder bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung einstellen. Erfahren Sie hier, was Sie künftig zahlen müssen.
27.01.2020 um 10:35 Uhr - In Regensburg wurde ein fünfjähriges Mädchen auf einem Pocket-Bike von der Polizei angehalten. Den Eltern drohen jetzt strafrechtliche Konsequenzen. Lesen Sie hier die Hintergründe zu diesem Fall.
12.12.2019 um 15:28 Uhr - Nach gefühlt stundenlanger Suche ist endlich der perfekte Weihnachtsbaum gefunden, doch schon stehen Sie vor dem nächsten Problem: Wie kriegen Sie ihn heil nach Hause? Hier finden Sie hilfreiche Tipps!
22.11.2022 um 11:32 Uhr - Kurioser Fall in Berlin: Das Verwaltungsgericht hat bestätigt, dass beharrliches Falschparken zu einem Führerscheinentzug führen kann. Wie es dazu kam und warum aus den konsequenten Parkverstößen eine mangelnde Fahreignung abgeleitet wurde, lesen Sie in diesem Artikel.
30.11.2021 um 11:47 Uhr - Ein Bus fährt von der Haltestelle los und kollidiert mit einem Pkw. Haftet automatisch der andere Fahrzeugführer? Darüber entschied kürzlich das OLG Celle. Mehr Informationen zum Fall und zum Urteil erfahren Sie hier!
26.05.2020 um 10:09 Uhr - Der BGH hat entschieden, dass vom Abgasskandal betroffenen VW-Kunden eine Entschädigung zusteht. Damit liegt erstmalig eine höchstrichterliche Entscheidung in dieser Frage vor, die richtungsweisend für zukünftige Urteile sein könnte. Mehr dazu hier!
19.12.2019 um 15:09 Uhr - Der BGH entschied am 18. Dezember, dass Fahrzeughalter Knöllchen auf Privatparkplätzen zukünftig selbst zahlen müssen, wenn sie sich weigern, den wahren Parksünder zu benennen. Worum es in dem Urteil genau ging, verraten wir hier.
06.12.2019 um 11:36 Uhr - Der EuGH hat entschieden, dass eine Vollstreckung gegen ausländische Fahrzeughalter auch dann möglich ist, wenn im Heimatland des Fahrers die Fahrerhaftung gilt. Welche Einschränkung diesbezüglich jedoch gilt, erfahren Sie hier!
03.03.2023 um 13:27 Uhr - Sollen ab 2035 Verbrenner-Motoren verboten werden? Darüber wollte die EU abstimmen. Doch die FDP fordert eine Ausnahme für mit E-Fuel betriebene Fahrzeuge und blockiert die Abstimmung der EU. So bleibt die Zukunft von Verbrenner-Motoren weiter ungewiss.
22.08.2022 um 10:08 Uhr - Wer nach dem Konsum von Cannabis am Steuer erwischt wird, muss teils mit harten Sanktionen rechnen - auch wenn er schon wieder fahrtüchtig ist. Das liegt am vergleichsweise niedrigen THC-Grenzwert. Der Deutsche Verkehrsgerichtstag empfiehlt nun eine Erhöhung.
18.02.2021 um 9:59 Uhr - Verpassen Sie es nicht, Ihr Versicherungskennzeichen rechtzeitig zum 1. März zu wechseln, sonst drohen Bußgelder. Dank der neuen Klebevariante gestaltet sich dieser Wechsel sogar einfacher als je zuvor. Mehr dazu erfahren Sie hier!
01.04.2020 um 7:56 Uhr - Haben Sie schon einmal überlegt, wie ein E-Scooter ohne Elektromotor funktionieren könnte? Einer Gruppe von Technikern ist es gelungen, Elektroroller nur per Muskelkraft anzutreiben. Erfahren Sie hier im Detail, wie dieses geniale Konzept funktioniert und welche Vorteile es bietet!
17.02.2020 um 17:20 Uhr - Die StVO-Novelle von Verkehrsminister hat endlich grünes Licht. Am Freitag stimmte der Bundesrat über mögliche Änderungen ab. Lesen Sie hier, worauf sich Verkehrsteilnehmer zukünftig einstellen müssen.
24.06.2021 um 12:27 Uhr - Gehörlose leben im Straßenverkehr gefährlich - ganz besonders, wenn sie das Martinshorn eines nahenden Rettungsfahrzeugs nicht wahrnehmen können. Technische Innovationen könnten dieses Problem jedoch bald lösen. Mehr dazu lesen Sie hier.
26.11.2019 um 10:25 Uhr - Immer wieder kommt es auf deutschen Straßen zu Wildunfällen. Das neue Wildwarnsystem "AniMot" könnte dies jedoch bald verhindern. Erfahren Sie hier, wie die Technik funktioniert und wie zufrieden die Entwickler nach den ersten Tests sind.
13.11.2019 um 15:03 Uhr - Gaffer, die Aufnahmen von Verstorbenen machen, können zukünftig strafrechtlich belangt werden. Welches Strafmaß der beschlossene Gesetzesentwurf der Bundesregierung für solche Aufnahmen vorsieht, erfahren Sie hier!
22.08.2019 um 12:51 Uhr - Die Ablenkung durch das Handy stellt eine der häufigsten Unfallursachen im Straßenverkehr dar. Um dies erfassen zu können, soll nun eine Änderung des Unfallursachenverzeichnisses vorgenommen werden. Erfahren Sie hier, was es damit auf sich hat!
25.06.2019 um 14:21 Uhr - Die hohen Temperaturen machen nicht nur uns Menschen zu schaffen, sondern auch unseren Straßen. Auf vielen älteren Autobahnen drohen Hitzeschäden. Um die Gefahr von Unfällen zu verringern, wurden deshalb neue Tempolimits festgelegt.
28.11.2019 um 13:17 Uhr - Laut einer Studie der ADAC Unfallforschung verursachen Fahranfänger deutlich häufiger Unfälle im Straßenverkehr als ältere Verkehrsteilnehmer. Weshalb dem so ist und was bei der Studie außerdem herauskam, lesen Sie hier.
25.09.2019 um 16:51 Uhr - Stress beim Autofahren ist den meisten nicht unbekannt. Aber hat er in den letzten Jahren zugenommen? Dieser Frage ging ein Meinungsforschungsinstitut auf den Grund. Erfahren Sie hier das Ergebnis!
03.09.2019 um 12:57 Uhr - E-Scooter galten bislang als umweltfreundliches Fortbewegungsmittel. Eine Untersuchung des Umweltbundesamts zeigt jedoch nun, dass die Ökobilanz der Roller womöglich schlechter ist als gedacht. Mehr dazu hier!
02.09.2019 um 10:43 Uhr - Die Zahl der Personen, die im Jahr 2018 eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) absolvieren mussten, ist im Vergleich zum Vorjahr um 1,1 Prozent gesunken. Eine Übersicht aller Ursachen, die 2018 zu MPU-Begutachtungen geführt haben, finden Sie hier.
18.07.2019 um 10:59 Uhr - Seit vier Wochen dürfen E-Scooter nun in Deutschland fahren. Aber halten sich auch alle Fahrer an die Regeln? Verschiedene Großstädte ziehen eine erste Bilanz zu den Elektrorollern.