
Neue Bußgelder? Weitere Fahrverbote? Veränderungen im Verkehrsrecht oder aktuelle Urteile? Hier im News-Bereich von bussgeldkataloge.de erfahren Sie alles Wichtige rund um den Bußgeldkatalog!
Neue Bußgelder? Weitere Fahrverbote? Veränderungen im Verkehrsrecht oder aktuelle Urteile? Hier im News-Bereich von bussgeldkataloge.de erfahren Sie alles Wichtige rund um den Bußgeldkatalog!
07.02.2023 um 14:31 Uhr - Die Zahl der Blitzer in Berlin wird bis 2026 mehr als verdoppelt. Davon erhofft sich die Innensenatorin mehr Verkehrssicherheit. Die Zahl der Bußgeldbescheide wegen Geschwindigkeitsverstößen dürfte sich zukünftig vervielfachen.
18.11.2020 um 10:45 Uhr - Ab Montag kommen in den Niederlanden neuartige Blitzer zum Einsatz, die Handyverstöße automatisch erfassen. Lesen Sie hier, wie die Smartphone-Blitzer funktionieren und ob auch in Deutschland mit einer Einführung zu rechnen ist!
08.10.2019 um 10:28 Uhr - Erst vor drei Monaten erklärte der Saarländische Verfassungsgerichtshof Blitzermessungen, bei denen die Rohdaten nicht gespeichert werden, für nicht verwertbar. Das Oberlandesgericht Oldenburg kam jetzt jedoch zu einem gänzlich anderen Urteil. Mehr dazu hier!
09.07.2019 um 16:04 Uhr - In Deutschland werden viele unterschiedliche Blitzer eingesetzt. Gegen Messungen von einem davon, den TraffiStar S350, könnte es nun Einsprüche hageln. Hierfür sorgt ein Urteil des Saarländischen Verfassungsgerichtshofes.
25.01.2022 um 14:26 Uhr - Am 19. Januar 2022 sollte für die ersten Bürger in Deutschland die Frist für den Führerscheinumtausch ablaufen. Jetzt wurde die Frist jedoch überraschend verlängert. Lesen Sie hier, wer betroffen ist und wie lange die neue Frist dauert.
24.08.2020 um 11:55 Uhr - Im März empfahl das BMVI, bei der Ahndung überzogener TÜV-Termine während der Corona-Krise Kulanz walten zu lassen. Doch nicht alle Ordnungsämter sind dem nachgekommen, was sich nun in zahlreichen Bußgeldbescheiden niederschlägt. Mehr dazu hier.
27.01.2020 um 10:35 Uhr - In Regensburg wurde ein fünfjähriges Mädchen auf einem Pocket-Bike von der Polizei angehalten. Den Eltern drohen jetzt strafrechtliche Konsequenzen. Lesen Sie hier die Hintergründe zu diesem Fall.
12.12.2019 um 15:28 Uhr - Nach gefühlt stundenlanger Suche ist endlich der perfekte Weihnachtsbaum gefunden, doch schon stehen Sie vor dem nächsten Problem: Wie kriegen Sie ihn heil nach Hause? Hier finden Sie hilfreiche Tipps!
05.09.2019 um 11:32 Uhr - Um sicherzustellen, dass genügend Parkplätze für ihre Kunden zur Verfügung stehen, gehen Supermarktbetreiber stärker gegen Pendler und Dauerparker vor. Hierfür kommen jetzt auch spezielle Parksensoren zum Einsatz. Wie diese funktionieren, erfahren Sie hier.
22.11.2022 um 11:32 Uhr - Kurioser Fall in Berlin: Das Verwaltungsgericht hat bestätigt, dass beharrliches Falschparken zu einem Führerscheinentzug führen kann. Wie es dazu kam und warum aus den konsequenten Parkverstößen eine mangelnde Fahreignung abgeleitet wurde, lesen Sie in diesem Artikel.
30.11.2021 um 11:47 Uhr - Ein Bus fährt von der Haltestelle los und kollidiert mit einem Pkw. Haftet automatisch der andere Fahrzeugführer? Darüber entschied kürzlich das OLG Celle. Mehr Informationen zum Fall und zum Urteil erfahren Sie hier!
06.12.2019 um 11:36 Uhr - Der EuGH hat entschieden, dass eine Vollstreckung gegen ausländische Fahrzeughalter auch dann möglich ist, wenn im Heimatland des Fahrers die Fahrerhaftung gilt. Welche Einschränkung diesbezüglich jedoch gilt, erfahren Sie hier!
08.10.2019 um 10:28 Uhr - Erst vor drei Monaten erklärte der Saarländische Verfassungsgerichtshof Blitzermessungen, bei denen die Rohdaten nicht gespeichert werden, für nicht verwertbar. Das Oberlandesgericht Oldenburg kam jetzt jedoch zu einem gänzlich anderen Urteil. Mehr dazu hier!
08.07.2019 um 10:59 Uhr - Wer etwas angetrunken nach Hause fährt, ist vermutlich erleichtert, wenn er unbescholten auf seinem eigenen Grundstück ankommt, ohne zufällig der Polizei begegnet zu sein. Allerdings ist diese Erleichterung trügerisch, wie ein Fall vom Amtsgericht München zeigt: Auch zu Hause ist eine Kontrolle möglich.
03.03.2023 um 13:27 Uhr - Sollen ab 2035 Verbrenner-Motoren verboten werden? Darüber wollte die EU abstimmen. Doch die FDP fordert eine Ausnahme für mit E-Fuel betriebene Fahrzeuge und blockiert die Abstimmung der EU. So bleibt die Zukunft von Verbrenner-Motoren weiter ungewiss.
22.08.2022 um 10:08 Uhr - Wer nach dem Konsum von Cannabis am Steuer erwischt wird, muss teils mit harten Sanktionen rechnen - auch wenn er schon wieder fahrtüchtig ist. Das liegt am vergleichsweise niedrigen THC-Grenzwert. Der Deutsche Verkehrsgerichtstag empfiehlt nun eine Erhöhung.
08.08.2019 um 10:37 Uhr - Seit Monaten warten Diesel-Besitzer auf die angekündigten Hardware-Nachrüstungen. Nun hat das KBA der ersten Firma die Genehmigung dazu erteilt: für Fahrzeuge der Hersteller Volvo und Daimler.
24.06.2019 um 11:02 Uhr - Viele Autofahrer weichen in Österreich auf Landstraßen aus, um Mautgebühren zu sparen. Damit soll nun Schluss sein. In Tirol wurden die ersten Transit-Fahrverbote für Landstraßen eingerichtet.
03.04.2019 um 11:41 Uhr - Die EU will die Zahl der Unfalltoten im Straßenverkehr senken und macht deshalb mit einem neuen Gesetz bestimmte Fahrassistenzsysteme bald zur Pflicht. Erfahren Sie hier, welche Auto-Kontrollsysteme ab 2022 obligatorisch sind und was diese können.
24.06.2021 um 12:27 Uhr - Gehörlose leben im Straßenverkehr gefährlich - ganz besonders, wenn sie das Martinshorn eines nahenden Rettungsfahrzeugs nicht wahrnehmen können. Technische Innovationen könnten dieses Problem jedoch bald lösen. Mehr dazu lesen Sie hier.
26.11.2019 um 10:25 Uhr - Immer wieder kommt es auf deutschen Straßen zu Wildunfällen. Das neue Wildwarnsystem "AniMot" könnte dies jedoch bald verhindern. Erfahren Sie hier, wie die Technik funktioniert und wie zufrieden die Entwickler nach den ersten Tests sind.
22.08.2019 um 12:51 Uhr - Die Ablenkung durch das Handy stellt eine der häufigsten Unfallursachen im Straßenverkehr dar. Um dies erfassen zu können, soll nun eine Änderung des Unfallursachenverzeichnisses vorgenommen werden. Erfahren Sie hier, was es damit auf sich hat!
15.04.2019 um 13:48 Uhr - In Rheine wurde am Wochenende eine Kreuzung von feiernden Autofahrern blockiert. Dies ist kein Einzelfall, gerade Hochzeitskonvois sorgten in jüngster Vergangenheit immer wieder für negative Schlagzeilen, weil sie den Straßenverkehr gefährdeten.
22.03.2019 um 10:15 Uhr - Der Frühling ist da! Blumen sprießen, die Temperaturen steigen und die Zugvögel kehren zurück - und ebenso die Motorradfahrer. Lesen Sie hier, wie Sie sich als Biker startklar für die erste Spritztour in diesem Frühjahr machen.
28.11.2019 um 13:17 Uhr - Laut einer Studie der ADAC Unfallforschung verursachen Fahranfänger deutlich häufiger Unfälle im Straßenverkehr als ältere Verkehrsteilnehmer. Weshalb dem so ist und was bei der Studie außerdem herauskam, lesen Sie hier.
07.02.2019 um 13:34 Uhr - Im Alter lassen Wahrnehmung und Koordination nach. Doch ist das Grund genug, eine verpflichtende Fahrtauglichkeitsuntersuchung für Senioren in Deutschland einzuführen? Verkehrsminister Scheuer sieht dazu keinen Anlass. Mehr dazu hier!