Leivtec XV3: Diese Messfehler können vorkommen
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 14. Dezember 2018
Kein Gerät, das zur Geschwindigkeitsmessung eingesetzt wird, arbeitet stets völlig fehlerfrei. So kann es auch zu einem Messfehler beim Leivtec XV3 kommen. Welche Fehler bei der Messung auftreten können, erfahren Sie hier. FAQ: Leivtec XV3 So funktioniert der Leivtec XV3 Um die Einhaltung der vorgegebenen Geschwindigkeit zu kontrollieren, bedient sich die Polizei verschiedener Geräte und […]
Rote Ampel überfahren: Warum 2 Mal geblitzt wird!
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 12. Dezember 2018
Ein Rotlichtverstoß geht mit einem hohen Unfallrisiko einher, da die Verkehrsteilnehmer, die Grün haben, grundsätzlich nicht damit rechnen müssen, dass ihre Bahn gekreuzt wird. Je länger die Ampel beim Überfahren bereits auf Rot stand, desto höher das Risiko, dass der kreuzende Verkehr bereits freigegeben ist. Um Rotlichtsünder bestrafen zu können, setzen die Behörden auf Ampelblitzer. […]
Videonachfahrsystem ProViDa 2000 (modular) – „Bitte folgen!“
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 12. Dezember 2018
Auch wenn am Straßenrand keine Blitzer oder Radarfallen zu sehen sind, sollten Temposünder sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei kann mittlerweile auch auf unterschiedliche Videonachfahrsysteme zurückgreifen, bei denen aus dem fahrenden Auto heraus Geschwindigkeits- und sogar Abstandsmessungen möglich sind. Eines dieser Systeme: ProViDa 2000 (modular). Doch wie genau funktioniert die Messung durch Nachfahren? […]
PoliScan Speed M1-HP – Laser-Blitzer in mobiler Mission
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 12. Dezember 2018
Der PoliScan Speed der Firma Vitronic wird sowohl in einer festen (F1-HP) als auch einer mobilen Variante (M1-HP) angeboten. Er kann im Bereich der Geschwindigkeitsüberwachung und der Erfassung von Rotlichtverstößen zum Einsatz kommen. Doch auch das mobile Lasermessgerät PoliScan M1-HP steht in der Kritik. Aber warum? FAQ: PoliScan Speed M1-HP So funktioniert der Blitzer PoliScan […]
Blitzersäule PoliScan Speed F1-HP – Allrounder unter den stationären Lasermessgeräten
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 12. Dezember 2018
Der Laser-Blitzer der Firma Vitronic, PoliScan Speed F1-HP, findet sich häufig in Kreuzungsbereichen. Der Grund: Die Blitzersäulen können nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen, sondern auch Rotlichtverstöße registrieren. Zudem können sie bis zu vier Fahrspuren gleichzeitig überwachen. Doch wie genau funktioniert der PoliScan F1-HP? Und sind Messfehler möglich? FAQ: PoliScan Speed F1-HP So funktioniert der Laser-Blitzer PoliScan Speed […]
Radarmessgerät Mesta 208 – Mobiler Blitzer aus französischer Herstellung
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 12. Dezember 2018
Der mobile Radar-Blitzer Mesta 208 der Firma Sfim Trafic Transport kommt vor allem auf französischen Straßen bei der Geschwindigkeitsmessung zum Einsatz. Doch auch für den Einsatz in Deutschland ist das Gerät grundsätzlich zugelassen. Aber wie funktioniert das mobile Messgerät? Und können bei der Messung mit dem Mesta 208 Fehler auftreten? FAQ: Messgerät Mesta 208 Weitere […]
Straßenverkehrsgesetz (StVG): Was ist im Verkehr erlaubt?
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 10. Dezember 2018
Wer eine Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr begeht, muss mit Sanktionen gemäß Bußgeldkatalog rechnen. Diese umfassen in jedem Fall ein Verwarnungsgeld bzw. ein Bußgeld sowie in Fällen, welche die Verkehrssicherheit in besonders hohem Maße beeinträchtigt haben, Punkte in Flensburg und unter Umständen auch ein Fahrverbot. Was im ruhenden und im fließenden Verkehr erlaubt ist – und demzufolge […]
Fahrverbot in Tschechien: Infos für deutsche Autofahrer
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 6. Dezember 2018
Vor allem aufgrund der angrenzenden Nachbarschaft zu Deutschland ist Tschechien ein beliebtes Ziel, um mit dem Auto in den Urlaub zu fahren. Im Vorfeld sollten Sie sich als deutscher Fahrer jedoch über die tschechischen Verkehrsregeln informieren, um nicht schlimmstenfalls mit einem Fahrverbot in Tschechien konfrontiert zu werden. Wann dies der Fall ist, lesen Sie hier. […]
Fahrverbot in Polen: Was deutsche Fahrer wissen sollten
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 6. Dezember 2018
Über die Autobahnen A4, 11 und 12 gelangen deutsche Autofahrer relativ zügig nach Polen. Kein Wunder also, dass die 38,5 Millionen Einwohner zählende Republik bei den Deutschen ein so beliebtes Urlaubsziel ist. Halten sie sich dort allerdings nicht an die polnischen Verkehrsregeln, drohen ihnen wie auch in Deutschland Konsequenzen, die schlimmstenfalls aus einem Fahrverbot bestehen. […]
Rosa Führerschein: Gültigkeit, Umtauschfristen & mehr
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 3. Dezember 2018
Der Führerschein ist in seiner Karriere schon so einige Stationen durchlaufen – Farben und Formate wurden variiert, wer einen Führerschein älteren Formats hatte, konnte diesen trotzdem ein Leben lang behalten. 2013 wurde jedoch in Deutschland eine EU-Richtlinie durchgesetzt, welche die Führerscheine im Scheckkartenformat nur noch befristet. Wann die Gültigkeit von einem Führerschein ausläuft, der rosa […]