Vor allem aufgrund der angrenzenden Nachbarschaft zu Deutschland ist Tschechien ein beliebtes Ziel, um mit dem Auto in den Urlaub zu fahren. Im Vorfeld sollten Sie sich als deutscher Fahrer jedoch über die tschechischen Verkehrsregeln informieren, um nicht schlimmstenfalls mit einem Fahrverbot in Tschechien konfrontiert zu werden. Wann dies der Fall ist, lesen Sie hier.
FAQ: Fahrverbot in Tschechien
Verstoßen Sie beispielsweise gegen die Promillegrenze, die in Tschechien bei 0,0 Promille liegt, kann Ihnen ein Fahrverbot aufgebrummt werden.
Schlimmstenfalls kann ein tschechisches Fahrverbot für zwei Jahre angeordnet werden. Dies wäre der Fall, wenn Sie sich trotz Drogen- oder Alkoholkonsum fahruntüchtig noch hinter das Steuer eines Kfz setzten.
Ein in Tschechien verhängtes Fahrverbot gilt auch nur dort. In Deutschland können Sie wie gewohnt fahren.
Wenn der Urlaub in Tschechien mit einem Fahrverbot endet

Inhalt
Es existieren diverse Zuwiderhandlungen, die ein Fahrverbot in Tschechien nach sich ziehen können. Um Ihnen zumindest einen groben Überblick zu geben, haben wir Ihnen im Folgenden einige Beispiele zusammengefasst:
Innerhalb geschlossener Ortschaften gilt in der Tschechischen Republik eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Außerorts dürfen Sie maximal 90 km/h fahren, auf der Autobahn sind höchstens 130 km/h erlaubt. Überschreiten Sie die Geschwindigkeit außerorts um 30 km/h bzw. innerorts um 20 km/h, kostet Sie dies bis zu 2.500 Kč (ungefähr 100 Euro), wenn Sie gleich im Anschluss an den Verstoß zahlen.

Was die Promillegrenze angeht, sind die Vorschriften in der Tschechischen Republik sehr viel strenger als in Deutschland, wo eine Grenze von 0,5 Promille maßgeblich ist. Im tschechischen Straßenverkehr gilt hingegen ein absolutes Alkoholverbot!
Verstoßen Sie als deutscher Fahrer dagegen, kommen 2.500 bis 20.000 Kč (ungefähr 100 bis 800 Euro) sowie sechs bis zwölf Monate Fahrverbot in Tschechien auf Sie zu.
Gelten Sie aufgrund des Konsums von Alkohol oder Drogen als fahruntüchtig und setzen sich trotzdem noch hinters Steuer, kann das Fahrverbot in Tschechien sogar für eine Dauer zwischen einem und zwei Jahren angeordnet werden. Das Gleiche gilt, wenn Sie eine Analyse des Atemalkohols oder eine Blutprobe verweigern.
Gilt das Fahrverbot nur in Tschechien oder auch in Deutschland?
Aus welchen Gründen auch immer ein Fahrverbot in Tschechien gegen Sie als deutscher Fahrer verhängt wurde – Sie sind mit Sicherheit nicht der Einzige, bei dem sich in einer solchen Situation tiefe Sorgenfalten auf der Stirn bilden. Abgesehen von den teilweise doch sehr hohen Geldbußen beschäftigt viele Kraftfahrer vor allem eine Frage:
„Gilt das verhängte Fahrverbot nur in Tschechien oder erstreckt es sich sogar bis auf Deutschland?“ Generell brauchen Sie sich über Letzteres jedoch keine Gedanken zu machen: Wurde ein Fahrverbot im Ausland erlassen, findet es auch nur dort Anwendung. Lediglich den deutschen Behörden ist es erlaubt, ein Fahrverbot auf deutschen Straßen auszusprechen; genauso verhält es sich bei einem Fahrverbot in Tschechien.
Habe 3x eine Geschwindigkeitüberschreitung in Tschechien. 1 x 500 2x 300 CzK.
Habe nicht bezahlt da < 70 Euro.
Jetzt soll ich 2300 CzK zahlen.
Wird dieses Bußgeld in Deutschland verhängt?
Mfg