Bus mit Anhänger steuern? Mit dem D1E-Führerschein kein Problem
                        Lesezeit: 4 Minuten                    
                
                        Aktualisiert am: 13. Juli 2018                    
                Möchten Busfahrer ihr Aufgabengebiet erweitern und in diesem Zug einen Bus mit einem Anhänger kombinieren, benötigen sie eine Fahrerlaubnis der Klasse D1E. Welche Bedingungen an diese Bus-Führerscheinklasse geknüpft sind und wie lange sie einen Bus mit einem Anhänger steuern dürfen, bevor sie den D1E-Führerschein verlängern müssen, erklären wir im Ratgeber. FAQ: Führerscheinklasse D1E Welche Fahrzeuge […]
Behindertenparkausweis: Voraussetzungen, Antrag und Co.
                        Lesezeit: 6 Minuten                    
                
                        Aktualisiert am: 13. Juli 2018                    
                Um Menschen, die aufgrund einer Behinderung in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, die Teilnahme am Straßenverkehr zu erleichtern, gibt es vermehrt gesonderte Behindertenparkplätze. Auf diesen ist das Parken nur mit einem speziellen Behindertenausweis gestattet. Welche Voraussetzungen mit einem solchen Behindertenparkausweis einhergehen und wie Sie einen Parkausweis für Schwerbehinderte beantragen, erklären wir im Ratgeber. FAQ: Behindertenparkausweis Die […]
Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer: Worin sich die Leuchten unterscheiden
                        Lesezeit: 4 Minuten                    
                
                        Aktualisiert am: 11. Juli 2018                    
                Damit Autofahrer in allen Situationen den Durchblick behalten, befinden sich an einem Pkw verschiedene Arten von Leuchten. Doch Fahrern ist nicht immer vollständig klar, wann genau welche davon zum Einsatz kommen soll. So besteht etwa häufig Unsicherheit darüber, ob Tagfahrlicht mit dem Nebelscheinwerfer zusammen genutzt werden darf bzw. wann ein Einsatz überhaupt erlaubt ist. Bußgeldrechner […]
Lkw-Reifen: Die Regelungen sind nicht analog zum Pkw
                        Lesezeit: 6 Minuten                    
                
                        Aktualisiert am: 11. Juli 2018                    
                Die Reifen eines Lkw sind maßgeblich für die Fahrsicherheit des Fahrzeugs verantwortlich und dauerhaft hohen Belastungen ausgesetzt. Für Lkw gibt es Reifen verschiedener Art, die abhängig von ihrer Position am Fahrzeug und dem Einsatzgebiet des Lkw Verwendung finden. Bei Verstößen gegen bestehende Vorschriften zur Lkw-Bereifung muss nicht nur der Fahrer, sondern auch der Fahrzeughalter Haftung […]
Radfahrstreifen und Schutzstreifen für Radfahrer: Sicher unterwegs auf dem Drahtesel
                        Lesezeit: 4 Minuten                    
                
                        Aktualisiert am: 11. Juli 2018                    
                Fahrradfahrer werden zunehmend besser in den Verkehrsalltag vieler Städte eingegliedert: durch Stellplätze, Mitnahmemöglichkeiten in öffentlichen Verkehrsmitteln und eigene Radfahrstreifen. Letztere sind solche Radverkehrsführungen, welche unabhängig von der Fahrbahn sind – was Sie sonst noch zum Radfahrstreifen wissen sollten, erfahren Sie hier. FAQ: Radfahrstreifen Worin besteht der Unterschied zum Schutzstreifen? Sowohl Radfahrstreifen als auch Schutzstreifen dienen […]
Nebelscheinwerfer: Zusätzliche Beleuchtungseinrichtung für seltenen Einsatz
                        Lesezeit: 5 Minuten                    
                
                        Aktualisiert am: 10. Juli 2018                    
                Bei besonders schlechten Sichtverhältnissen genügt das Abblendlicht von Zeit zu Zeit nicht mehr aus, um das Sichtfeld des Fahrers auszuleuchten. In diesen Fällen können zusätzliche Nebelscheinwerfer am Fahrzeug die Sicht erweitern. Doch ist das Nebellicht vorne am Auto eigentlich Pflicht? Und wann dürfen Sie auch am Tage Nebelscheinwerfer einschalten? Bußgeldtabelle: Benutzung der Nebelscheinwerfer Bußgeldrechner zur […]
Lkw-Durchfahrtsverbot: Nicht nur von Lkw-Fahrern zu beachten
                        Lesezeit: 5 Minuten                    
                
                        Aktualisiert am: 10. Juli 2018                    
                Zweck eines Durchfahrtsverbotes ist generell, die Beanspruchung stark belasteter Straßen zu mindern und die Lebensqualität von Anwohnern zu erhöhen. In Deutschland gewann das Lkw-Durchfahrtsverbot vor allem an Bedeutung, als die Mautpflicht auf den Autobahnen eingeführt wurde, doch gibt es auch andere triftige Gründe für die Errichtung eines Durchfahrtsverbotes. Bußgeldtabelle zum Lkw-Durchfahrtsverbot FAQ: Lkw-Durchfahrtsverbot Wie ist […]
Motorradbeleuchtung: Worauf müssen Sie achten?
                        Lesezeit: 8 Minuten                    
                
                        Aktualisiert am: 10. Juli 2018                    
                Wer den Kauf eines Motorrads in Erwägung zieht oder sein Bike vor der nächsten Spritztour aufmöbeln möchte, muss darauf achten, dass die Beleuchtungsvorrichtungen den Vorschriften entsprechen. Was Sie bei der Motorradbeleuchtung berücksichtigen müssen, damit eine Verkehrskontrolle kein unerfreuliches Ende nimmt, erfahren Sie in diesem Ratgeber. Bußgeldrechner zur Beleuchtung FAQ: Motorradbeleuchtung Motorradbeleuchtung als Ausdruck der Individualität […]
Lkw-Bestimmungen zum Parken und Halten
                        Lesezeit: 5 Minuten                    
                
                        Aktualisiert am: 29. Juni 2018                    
                Aufgrund der gesetzlich geregelten Lenk- und Ruhezeiten für Berufskraftfahrer sind diese gezwungen, ihre Fahrten zu unterbrechen, um die Höchstdauer der Tageslenkzeit und der Wochenlenkzeit nicht zu überschreiten. Doch der Fahrer eines Lkw muss beim Parken besondere Bestimmungen beachten. Aktueller Bußgeldkatalog für Park- und Halteverstöße Bußgeldrechner für falsches Parken und Halten FAQ: Halten und Parken mit […]
Achslast: Wie viel dürfen die Achsen eines Fahrzeugs tragen?
                        Lesezeit: 1 Minute                    
                
                        Aktualisiert am: 29. Juni 2018                    
                Wollen Sie Ihr Fahrzeug beladen oder einen Anhänger hinter sich herziehen, um etwas zu transportieren, geht das nicht einfach so. Bevor Sie einen Anhänger anbringen oder das Fahrzeug beladen, müssen Sie einige Vorkehrungen treffen und außerdem einiges beachten. So sollte beim Beladen von Fahrzeugen immer auch eine Achslast berücksichtigt werden. Doch welche Achslasten sind beim […]