Wann ist die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand zulässig?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 9. August 2017
Erhalten Sie einen Bußgeldbescheid, während Sie im Urlaub sind, kann es geschehen, dass dieser nach Ihrer Rückkehr bereits rechtskräftig ist. Wollen Sie gegen die Sanktionen vorgehen, ist dies dadurch nicht mehr möglich. Es besteht jedoch in derlei Fällen die Möglichkeit, einen Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand zu stellen. FAQ: Wiedereinsetzung in den vorigen […]
Per Einspruch gegen eine Geschwindigkeitsüberschreitung vorgehen
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 8. August 2017
Geschwindigkeitsüberschreitungen sind für Verkehrssünder teuer, zumal die Bußgelder hierfür mit der am 9. November 2021 in Kraft getretenen StVO-Novelle stark gestiegen sind. Falsche Messungen, ungenaue Angaben, Formfehler im Bußgeldbescheid: In diesen Fällen verhindern Sie durch einen Einspruch, dass die Geschwindigkeitsüberschreitung ein Bußgeld und weiterer Konsequenzen nach sich zieht. FAQ: Einspruch gegen Geschwindigkeitsüberschreitung Video: Einspruch gegen […]
Verkehrsüberwachung: Blitzer dienen auch der Prävention
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 4. August 2017
Die Verkehrsüberwachung verfolgt unterschiedlichste Ziele: Neben der einfachen Beobachtung von Verkehrsflüssen gehört hierzu maßgeblich auch die Verfolgung von Verkehrsordnungswidrigkeiten und Verkehrsstraftaten. Doch welche Maßnahmen halten Polizei und Verkehrsbehörden bereit, um derlei Verstöße aufzudecken und allein durch Präsenz zu unterbinden? FAQ: Verkehrsüberwachung Polizeiliche und kommunale Verkehrsüberwachung Grundsätzlich fällt die Verkehrsüberwachung in den Aufgabenbereich der Polizei und […]
Ampelblitzer: Verfolgung und Ahndung von Rotlichtverstößen
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 4. August 2017
An zahlreichen Kreuzungen regeln Lichtzeichenanlagen den Verkehrsfluss. Die Missachtung des Rotlichts kann durch den kreuzenden Verkehr die Unfallgefahr wesentlich erhöhen. Aus diesem Grund setzen Polizei und Kommunen verstärkt auf Ampelblitzer, die Verkehrssündern auf die Schliche kommen und die Ahndung solch schwerer Verkehrsverstöße möglich machen sollen. Wichtige Informationen zu spezifischen Ampelblitzern MULTANOVA MultaStar C2x an roter […]
Warum die Abstandsmessung der Unfallverhütung dient
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 4. August 2017
Die vorgeschriebene Einhaltung von Sicherheitsabständen soll vor allem der Verkehrssicherheit dienen. Fährt ein Fahrzeugführer einem anderen Wagen zu dicht auf, kann es im schlimmsten Fall zum Crash kommen, wenn der Vordermann bremsen muss. Um der Missachtung vorzubeugen, Verstöße aufzudecken und zu ahnden, setzen die Verkehrspolizisten auf Abstandsmesser. FAQ: Abstandsmessung Wichtige Informationen zur Abstandsmessung AbstandskontrolleAbstandsmessung: Einspruch […]
Wie funktioniert die Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren?
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 4. August 2017
Verkehrspolizisten können mittlerweile auf eine Vielzahl technischer Hilfsmittel zurückgreifen, um Verkehrssündern auf die Spur zu kommen. Besonders beliebt im Einsatz auf Autobahnen sind dabei neben gängigen Blitzern unterschiedliche Videonachfahrsysteme, mit deren Hilfe Geschwindigkeitsüberschreitungen erfasst werden können. Doch wie genau lässt sich die Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren bewerkstelligen? FAQ: Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren Wichtige Informationen zu spezifischen Messgeräten: […]
Brückenabstandsmessung: Wenn der Blitzer von oben kommt!
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 3. August 2017
Die Einhaltung ausreichenden Abstandes ist im Straßenverkehr von großer Bedeutung, sollen so Auffahrunfälle und andere Schadensereignisse unterbunden werden. Um Verkehrssündern auf die Spur zu kommen, die die geforderten Abstände nicht einhalten, setzen Polizei und Verkehrsbehörden verstärkt auf die Brückenabstandsmessung. Doch wie genau gehen sie dabei vor? FAQ: Brückenabstandsmessung Im Video: Wie eine Brückenabstandsmessung abläuft Nichteinhaltung […]
Punkte in der Probezeit – das sind die Konsequenzen
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 7. Juli 2017
Wer nach bestandener theoretischer und praktischer Prüfung endlich die rosa Karte in der Hand hält, freut sich natürlich. Für viele ist der Führerschein ein wichtiger Schritt hin zum Erwachsen- und Selbstständig-Sein. Dennoch ist in Deutschland der Führerschein erstmal auf Probe – und das für zwei Jahre. In dieser Zeit kann es natürlich vorkommen, dass Fahranfänger […]