Schadensregulierung der Kfz-Versicherung: Das sollten Sie wissen!
Lesezeit: 8 Minuten
Aktualisiert am: 1. Juni 2018
Nach einem Unfall herrscht oft zunächst einiges Chaos. Trotzdem sollten Sie dabei nicht vergessen, die Versicherung rechtzeitig über den entstandenen Schaden in Kenntnis zu setzen. Erst dann kann diese mit der Schadensregulierung beginnen. FAQ: Schadensregulierung Wie sorge ich für eine möglichst reibungslose Schadensregulierung? Wichtig ist fürs Erste, dass Sie eine schnelle und korrekte Schadensmeldung vollziehen, […]
Bußgeld: Schweiz regelt Vollstreckung mit Deutschland
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 1. Juni 2018
Wer sich nicht an die geltenden Verkehrsregeln hält, dessen Fehlverhalten kann ein Bußgeld nach sich ziehen. Bußgeldbescheide, die aus dem Ausland kommen, können unter Umständen auch in Deutschland vollstreckt werden. Bei einem Bußgeld aus der Schweiz ist die Vollstreckung in Deutschland allerdings nicht ohne Weiteres möglich. FAQ: Vollstreckung eines Bußgeldbescheids aus der Schweiz Bußgeld aus […]
Schadensmeldung bei der Kfz-Versicherung – Darauf müssen Sie achten!
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 1. Juni 2018
Einmal nicht richtig aufgepasst oder einfach Pech gehabt, und schon hat es gekracht im Straßenverkehr. Sind alle Beteiligten versorgt, wird sich den Fahrzeugen zugewendet und viele stellen sich nun die Frage: „Wie geht es weiter? Wie erfolgt die Schadensmeldung an die Versicherung?“ FAQ: Schadensmeldung Wie kann ich einen Versicherungsschaden melden? Wenn Sie nach einem Autounfall […]
Stau auf der Autobahn: Welches Verhalten ist vorgeschrieben?
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 28. Mai 2018
Im Laufe seines Lebens steckt früher oder später wohl jeder Kraftfahrer mal auf der Autobahn im Stau fest. Selbst wenn Sie als Fahrer in regelmäßigen Zeitabständen der Stauinfo im Radio lauschen, bewahrt Sie dies dennoch nicht davor, sich plötzlich im zähfließenden Verkehr wiederzufinden. Wie Sie sich bei Stau auf Autobahnen verhalten sollten und welche Bußgelder […]
Fahrverbot aus dem Ausland – Gilt es auch in Deutschland?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 25. Mai 2018
Kommt es im Urlaub oder bei einer Geschäftsreise zum Führerscheinentzug im Ausland, fragen sich Betroffene oft: Beschränkt ein solches Fahrverbot nur das Fahren im Ausland oder hat es auch Auswirkungen in der eigenen Heimat? Der vorliegende Ratgeber verrät es Ihnen. FAQ: Fahrverbot im Ausland Spezifische Infos zum ausländischen Fahrverbot Fahrverbot in ÖsterreichFahrverbot in FrankreichFahrverbot in […]
Fahrstreifenbegrenzung und Fahrbahnbegrenzung: Diese Bestimmungen gelten
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 24. Mai 2018
Fahrstreifenbegrenzung und Fahrbahnbegrenzung werden umgangssprachlich als „durchgezogene Linie“ bezeichnet. Im Gegensatz zur unterbrochenen Linie darf diese nicht überfahren werden. Insbesondere das Überholen bei durchgezogener Linie kann zu einem Bußgeldbescheid führen, der häufig sehr kostspielig ausfällt. Bußgeldtabelle Fahrstreifenbegrenzung und Fahrbahnbegrenzung FAQ: Fahrstreifenbegrenzung Video: Die Regeln zur Fahrstreifenbegrenzung Die durchgezogene Linie: Fahrstreifenbegrenzung und Fahrbahnbegrenzung Neben Verkehrsschildern und […]
Bußgeld aus der Schweiz nicht bezahlen – folgenschweres Verhalten?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 24. Mai 2018
Die Schweiz ist bei Touristen aus aller Welt beliebt. Vor allem Deutsche Urlauber verbringen Ihre Freizeit gerne im Nachbarland. Mit dem Auto haben Sie Ihr Reiseziel schnell erreicht und die Seenlandschaft lädt zur Spritztour ein. Bei Geschwindigkeitsüberschreitungen und anderen Verkehrsdelikten verstehen die Schweizer Behörden jedoch keinen Spaß. Das Bußgeld aus der Schweiz nicht bezahlen? Diese […]
Bußgeld aus der Schweiz bezahlen – oder nicht?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 24. Mai 2018
Wer im Ausland gegen die geltenden Vorschriften im Straßenverkehr verstößt, der sieht sich nicht selten mit einer deutlich höheren Geldstrafe konfrontiert, als in Deutschland. In der Schweiz wird das Bußgeld als „Busse“ bezeichnet, die unter Umständen sehr kostspielig sein kann. Nicht immer müssen Verkehrssünder ein Bußgeld in der Schweiz umgehend bezahlen, aber bei der Wiedereinreise […]
Führerschein verloren oder gestohlen? Infos zu Meldepflicht, Ersatzführerschein & Co.
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 17. Mai 2018
Kommt das Portemonnaie abhanden, ist das nicht nur aufgrund der nun folgenden Rennerei nach den neuen Papieren ärgerlich. Haben Sie Personalausweis, Führerschein & andere Ausweisdokumente verloren, müssen Sie zudem einer besonderen Meldepflicht nachkommen. Was es zu beachten gilt, wenn Ihr Führerschein geklaut wurde und wie Sie an einen Ersatzführerschein gelangen, erfahren Sie im Folgenden. Bußgeldtabelle: […]
Mindestalter beim Führerschein: Ab wann dürfen Sie welche Fahrerlaubnis machen?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 17. Mai 2018
Bei den Vorgaben zu den einzelnen Führerscheinklassen sind neben Beschränkungen der jeweiligen Fahrzeugklassen auch Vorgaben zum Mindestalter möglich. Dies betrifft dabei nur die Fahrerlaubnis der Klassen AM, A1, A2 und B. Im Folgenden erläutern wir Ihnen, welche Fahrerlaubnis ab welchem Alter erworben werden kann. FAQ: Mindestalter beim Führerschein Altergrenze beim Führerschein abhängig von der Fahrerlaubnisklasse […]