Weihnachtsbaum richtig transportieren: So vermeiden Sie Unfälle und Bußgelder
Lesezeit: 2 Minuten
Aktualisiert am: 26. November 2024
Nach gefühlt stundenlanger Suche ist endlich der perfekte Weihnachtsbaum gefunden, doch schon stehen Sie vor dem nächsten Problem: Wie kriegen Sie ihn heil nach Hause? Hier finden Sie hilfreiche Tipps!
Unfall mit Polizeiauto – Schuldfrage einfach erklärt
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 28. Februar 2024
Die Straßenverkehrsordnung gilt für alle Verkehrsteilnehmer, auch für Polizei und Feuerwehr. Lediglich in Ausnahmefällen, wenn bei der Erfüllung ihrer hoheitlichen Aufgabe höchste Eile geboten ist, stehen ihnen Sonderrechte zu. Doch wie gestaltet sich die Rechtslage, wenn ein „normaler“ Verkehrsteilnehmer in einen Unfall mit einem Polizeiauto verwickelt wird? FAQ: Verkehrsunfall mit Polizeifahrzeug Die Schuldfrage bei einem […]
Rückrechnung der Blutalkoholkonzentration (BAK): Verfahren und Bedeutung im Strafrecht
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 20. Februar 2024
Der ermittelte Promillewert im Blut eines Autofahrers oder einer Autofahrerin bildet die Grundlage zur Bewertung der Fahrtüchtigkeit. Dieser Ratgeber erläutert, wie die sogenannte Rückrechnung der Alkohol-Konzentration im Blut funktioniert und welche Bedeutung die Alkohol-Rückrechnung in einem Strafrecht-Verfahren und für die Ermittlungsätigkeit hat. FAQ: Rückrechnung der BAK Bußgeldtabelle: Alkohol am Steuer Kostenloser Promillerechner Die Rückrechnung der […]
Versicherungsgutachter: Schadensachverständiger für die Versicherung
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 31. Januar 2024
Ein sogenannter Versicherungsgutachter ist ein Schadensachverständiger, den eine Versicherung für die Schadensregulierung engagiert wird. Dieser Ratgeber erklärt, worauf es zu achten gilt, wenn die Versicherung einen Gutachter für die Schadensbewertung einsetzt. FAQ: Versicherungsgutachter Der Versicherungsgutachter: Seine Aufgaben bei der Schadensregulierung Ein Versicherungsgutachter ist ein Sachverständiger, den eine Versicherung (bspw. nach einem Autounfall) im Rahmen der […]
Verkehrsschilder fürs Fahrrad: Wichtige Verkehrszeichen für Radfahrer!
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 31. Januar 2024
Verkehrszeichen übernehmen eine wichtige Funktion im Straßenverkehrs, sie regeln den Verkehrsfluss und sollen dabei einen sicheren Verkehrsablauf gewährleisten. Folglich existieren ebenfalls spezielle Verkehrszeichen, die den Radverkehr regeln. Dieser Ratgeber bietet eine Übersicht der wichtigsten Verkehrszeichen für Fahrräder und erklärt deren Bedeutung FAQ: Verkehrsschilder fürs Fahrrad Verkehrsschilder fürs Fahrrad: Ihre Bedeutung im Straßenverkehr Verkehrszeichen regulieren den […]
Ist der Samstag ein Werktag, an dem Parken erlaubt ist?
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 26. Januar 2024
Einige Halte- bzw. Parkverbotsschilder gelten nur an Werktagen. Dieser Ratgeber erklärt, inwiefern das Parkverbot Samstage betrifft. Außerdem erfahren Sie hier, unter welchen Umständen Sie Ihr am Samstag trotz eines an Werktagen geltenden Parkverbots abstellen dürfen. FAQ: Was gilt am Samstag als Werktag über das Parken? Video: Welche Regeln gibt es zum Halten und Parken? Ein […]
Fahren bei Schnee: Darauf müssen Sie achten
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 30. November 2023
In vielen Teilen Deutschlands gab es Ende November einen Wintereinbruch. Schnee und Eis können im Straßenverkehr zu einer Gefahr werden. Worauf Sie achten müssen, damit Sie kein Bußgeld erhalten, lesen Sie in diesem Artikel.
Verkehrsschilder in Portugal: Internationale und landesspezifische Verkehrszeichen
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 27. November 2023
Verkehrsschilder dienen der Regelung des Straßenverkehrs und haben Vorrang über allgemeine Verkehrsregeln. Im Zuge internationaler Standardisierungsbeschlüsse gibt es zahlreiche internationale Verkehrsschilder. Dennoch existieren weiterhin länderspezifische Straßenverkehrszeichen, die Ortsfremden bzw. Touristen unbekannt sind. Dieser Ratgeber erklärt, welche speziellen Verkehrsschilder es in Portugal gibt und was diese bedeuten. FAQ: Verkehrsschilder in Portugal Die meisten Verkehrszeichen in Portugal […]
Unfall mit Wohnwagen: Verhaltensregeln und Tipps zur Vorbeugung
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 24. November 2023
Wohnmobile sind höher und breiter gebaut als PKW und wiegen darüber hinaus oft mehrere Tonnen. Deshalb endet ein Unfall mit einem Wohnwagen nicht selten tödlich. Dieser Ratgeber erläutert, wie sich sich nach einem Verkehrsunfall mit dem Wohnwagen als Unfallbeteiligter oder Zeuge verhalten sollten. Außerdem erfahren Sie hier, mit welchen Vorkehrungen und Sicherheitsmaßnahmen Sie Unfällen vorbeugen […]
ESO ES 8.0: Funktionsweise, Fehlerquellen, Einspruchsmöglichkeiten
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 13. November 2023
Geschwindigkeitskontrollen werden mit verschiedenen Messgeräten durchgeführt, die Geschwindigkeitsüberschreitungen anhand unterschiedlicher Messverfahren (bspw. Lasermessungen oder Piezo- und Induktionsmessung) ermitteln. Der ESO Einseitensensor 8.0 misst Geschwindigkeitsverstöße durch Lichtschranken. Dieser Ratgeber erläutert ausführlich, wie Geschwindigkeitsmessungen mit dem Messgerät ESO ES 8.0 ablaufen und wann Messfehler bzw. Fehler beim Einsatz des Geräts auftreten können. FAQ: ESO ES 8.0 Video: […]