Fahrverbot: Ersttäter haben einen Vorteil
                        Lesezeit: 5 Minuten                    
                
                        Aktualisiert am: 14. Februar 2019                    
                Ein Fahrverbot ist für die meisten Autofahrer eine harte Strafe. So sind doch viele auf ihr Fahrzeug aus beruflichen oder privaten Gründen angewiesen. Und selbst wenn das nicht der Fall ist, stellt die Abgabe des Führerscheins doch einen Verlust an Komfort und Fortbewegungsmöglichkeiten dar. Bei einem Fahrverbot haben Ersttäter einen entscheidenden Vorteil gegenüber Wiederholungstätern: Sie […]
Müssen Sie mit einer Maut in Rumänien rechnen?
                        Lesezeit: 7 Minuten                    
                
                        Aktualisiert am: 14. Februar 2019                    
                Die Natur Rumäniens gilt bei Wanderern als besonders entdeckenswert. Das gesamte Land ist zu einem Viertel mit Wäldern bedeckt und seine Lage bietet von mediterranem Klima im Süden und einem beeindruckenden Hochgebirge eine optimale Landschaft zum Wandern. Doch müssen Sie auf dem Weg dorthin und generell Maut in Rumänien zahlen? FAQ: Maut in Rumänien Kostet […]
Wenn das Navi Fehler macht: Unfälle, Irrfahrten und andere Kuriositäten
                        Lesezeit: 3 Minuten                    
                
                        Aktualisiert am: 12. Februar 2019                    
                Im Kanal, mitten im Moor oder 1000 Kilometer weit weg vom geplanten Reiseziel: Wer zu sehr aufs Navi vertraut, findet sich womöglich an ungewöhlichen Orten wieder. Lesen Sie über die kuriosesten Navi-Irrtümer!
Mit dem Auto nach Kroatien: Was müssen Sie beachten?
                        Lesezeit: 7 Minuten                    
                
                        Aktualisiert am: 8. Februar 2019                    
                Den Urlaub in Kroatien mit dem eigenen Auto zu bewältigen, kann für viele eine unerwartete Strapaze darstellen. Denn von Deutschland nach Kroatien sind es mit dem Auto ungefähr 1.000 Kilometer zu fahren. Diese Stecke kann einem Fahrer alles abverlangen. Darum ist es umso wichtiger, dass Sie wissen, was Sie beachten müssen, wenn Sie Kroatien mit […]
Fahrtauglichkeitstest für Senioren? Verkehrsminister spricht sich dagegen aus
                        Lesezeit: 3 Minuten                    
                
                        Aktualisiert am: 7. Februar 2019                    
                Im Alter lassen Wahrnehmung und Koordination nach. Doch ist das Grund genug, eine verpflichtende Fahrtauglichkeitsuntersuchung für Senioren in Deutschland einzuführen? Verkehrsminister Scheuer sieht dazu keinen Anlass. Mehr dazu hier!
Rechtsmissbrauch: Was ist das, wann liegt es vor?
                        Lesezeit: 4 Minuten                    
                
                        Aktualisiert am: 31. Januar 2019                    
                Das deutsche Rechtssystem ist ein Geflecht aus unzähligen Gesetzen, Rechten und Urteilen. Um sich darin auszukennen, ist ein jahrelanges, intensives und zeitaufwendiges Studium nötig, bis sich derjenige schließlich Jurist – oder scherzhaft auch Rechtsverdreher – nennen kann. Ein Recht zu „verdrehen“, ist jedoch nicht einfach, denn es gibt entsprechende Grundsätze: Ein Recht darf nicht ausschließlich […]
Mit dem Taxi einen Unfall gebaut: Was nun?
                        Lesezeit: 3 Minuten                    
                
                        Aktualisiert am: 28. Januar 2019                    
                Sei es, um Partygäste nach einer durchzechten Nacht nach Hause zu fahren, um Touristen nach einem Flug mit viel Gepäck bequem zum Hotel zu transportieren oder um schlichtweg jemanden schnell von A nach B zu bringen: Tag für Tag bahnen sich vor allem in deutschen Großstädten unzählige Taxifahrer ihren Weg durch die häufig verstopften Straßen. […]
Maut in Portugal: Was Urlauber beachten sollten
                        Lesezeit: 9 Minuten                    
                
                        Aktualisiert am: 25. Januar 2019                    
                Die historische Altstadt in Lissabon, die majestätischen Paläste in Sintra oder die älteste Universität des Landes in Coimbra – es gibt einige Sehenswürdigkeiten in Portugal, die Jahr für Jahr unzählige Touristen anlocken. Wer beschließt, mit dem Auto Urlaub im westlichsten Land Kontinentaleuropas zu machen, sollte jedoch bedenken, dass auf einigen Strecken Mautgebühren verlangt werden. Doch […]
Schneeketten- und Winterreifenpflicht in der Schweiz: Eigenverantwortung ist oberstes Gebot
                        Lesezeit: 4 Minuten                    
                
                        Aktualisiert am: 22. Januar 2019                    
                In Deutschland gilt eine situative Winterreifenpflicht, das heißt: Bei Schnee, Matsch und Eisglätte sind Winterreifen oder geeignete Ganzjahresreifen Pflicht. Doch wie sieht es da etwa in der Schweiz aus, einem Land, das zum größten Teil durch Gebirgszüge geprägt ist, die teils ganzjährig von Schnee bedeckt sind? Gilt in unserem Nachbarland eine Winterreifenpflicht? Und wann ist […]
Befahren von Feldwegen/Waldwegen: Ist das erlaubt?
                        Lesezeit: 5 Minuten                    
                
                        Aktualisiert am: 17. Januar 2019                    
                Das Fahren auf Feldwegen, Waldwegen und Wirtschaftswegen ist nicht unbeliebt. So liegen beispielsweise viele Kleingartenanlagen an Feldwegen oder die Strecke durch den Wald ist deutlich kürzer als die reguläre Fahrt. Oft ist es aber zulässig, Feldwege/Waldwege zu befahren. Welche Strafen können drohen? Bußgeldtabelle: Befahren von Feldwegen/Waldwegen FAQ: Befahren von Feld- und Waldwegen Öffentliche Feld- und […]
        