Archiv des Autors: Mathias Voigt

Plötzlicher Wintereinbruch: Der Quick-Check für Ihr Kfz

Gestern noch milde Temperaturen genossen, heute Zittern unter dem Gefrierpunkt? Nicht selten passiert es, dass Kfz-Halter unvorbereitet von der kalten Jahreszeit überrumpelt werden. Ein plötzlicher Wintereinbruch kann sich aber auch auf Ihr Auto auswirken, wenn Sie nicht tätig werden. Die wichtigsten Maßnahmen, wenn Sie sich schlagartig mit Schnee und Eis konfrontiert sehen, finden Sie hier. […]

Motorradfahren im Winter: Worauf sollten Sie achten?

Im Normalfall kommen Sie im Frühling, an den ersten warmen Tagen im Jahr heraus und schon bald sind ihre schwarz-glänzenden Antlitze überall zu sehen und ihr Brummen erfüllt die Luft: Motorradfahrer haben, genauso wie Bienen, in den wärmeren Monaten des Jahres Saison. Und dennoch ist auch das Motorradfahren im Winter kein Ding der Unmöglichkeit. Tipps […]

Sicherheitsabstand auf der Landstraße: Wie viel Meter müssen Sie einhalten?

Die Weitläufigkeit einer Landstraße sorgt bei vielen Autofahrern für mehr Fahrfreude als bspw. im dichten Stadtverkehr. Hinzu kommen in den meisten Fällen tolle Aussichten auf natürliche Schönheiten wie bunte Baumreihen im Herbst, Wälder und Felder. Dennoch sollten Kfz-Führer nicht die Regeln der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) außer Acht lassen, denn diese sorgen für ein sicheres Vorankommen. Dazu […]

Sackgasse: Wie die Vorfahrt in einer Stichstraße geregelt ist

Bei einer Sackgasse oder auch Stichstraße handelt es sich um einen Spezialfall im Verkehrsrecht. Schließlich ist sie nur von einem Ende aus befahrbar und kann dementsprechend ausschließlich durch Wenden oder Rückwärtsfahren wieder verlassen werden. Aber wer hat eigentlich in einer Sackgasse Vorfahrt und welche Sanktionen sieht der Bußgeldkatalog vor, wenn Kraftfahrer dagegen verstoßen? Im Ratgeber […]

Parken in einer Sackgasse: Verboten oder erlaubt?

Da sie nur von einer Seite aus befahren werden kann, stellt eine Sackgasse sozusagen eine verkehrsrechtliche Besonderheit dar. Was auf anderen Straßen verboten ist (z. B. Rückwärts­fahren oder Wenden), ist dort ausnahmsweise erlaubt, um sie wieder verlassen zu können. Doch beziehen sich diese speziellen Regelungen auch auf das Parken in einer Sackgasse? Wann dürfen Sie […]

Lkw-Pausen: Auszeit von der Arbeitszeit für Lkw-Fahrer

Lkw-Fahrer müssen wie alle anderen Arbeitnehmer auch Pausen von der Arbeitszeit nehmen. Halten sie sich nicht an die in Deutschland geltende Pausenregelung für Lkw-Fahrer, kann das zum einen zur Übermüdung am Steuer führen und dadurch zu einer Gefährdung im Straßenverkehr führen. Zum anderen kann die Missachtung der Pausenzeiten aber auch Sanktionen nach sich ziehen. FAQ: […]

Fahrverbot in Frankreich: Wann und weshalb es droht

Andere Länder, andere Verkehrsregeln. Wer beschließt, mit dem Auto nach Frankreich in den Urlaub zu fahren, sollte dies berücksichtigen. Schließlich unterscheiden sich die französischen Verkehrsvorschriften zum Teil enorm von den deutschen. Verstoßen Sie als Kraftfahrer dagegen, kann schlimmstenfalls sogar ein Fahrverbot in Frankreich auf Sie zukommen. Doch wann genau ist dies der Fall und erstreckt […]

Vorsicht, Blitzeis! Gefahr richtig einschätzen und reagieren

Kälte kann nicht erst im tiefsten Winter zu gefährlichen Straßenverhältnissen führen. Auch schon im Herbst oder an milden Wintertagen kann sich auf den Fahrbahnen gefährliches Blitzeis bilden, das die Gefahr von Glätteunfällen erhöht. Immer wieder führt die unerwartete und plötzliche Straßenglätte zum Chaos auf den Straßen und Gehwegen. Doch wie entsteht Blitzeis eigentlich? Und wann […]

Autofahren bei Glatteis: Driving in a Winter Wonderland

Die Reibung zwischen Reifen und Fahrbahnbelag ist ein wesentlicher Sicherheitsaspekt im Straßenverkehr. Sinkt der Rollwiderstand, verlängert sich dabei auch immer der Bremsweg. Nicht nur technische Mängel wie abgefahrene Reifen können den Reibungswiderstand herabsetzen, sondern insbesondere auch Witterungsverhältnisse wie Nässe, Schnee und vor allem Glatteis. Doch wie verhalten Sie sich richtig? Bußgeldtabelle: Sanktionen beim Autofahren im […]

Parkplatz freihalten: Darf ich das?

Auf der Suche nach einem Parkplatz werden viele Autofahrer erfinderisch und versuchen, eine freie Parklücke auf verschiedenste Weise freihalten zu lassen. Doch dies kann nicht nur eine Behinderung für andere Verkehrsteilnehmer darstellen, sondern auch Sanktionen nach sich ziehen. FAQ: Parkplatz freihalten Parkplatz freihalten statt ewiger Suche Die Suche nach einem geeigneten Parkplatz kann nicht nur […]