Rettungsgasse bilden: Warum ist das so wichtig?
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 21. September 2018
Sobald sich ein Unfall im Straßenverkehr ereignet hat, sollte eines direkt im Mittelpunkt stehen: die Versorgung verletzter Personen. Auf der Autobahn ist es Notarzt, Krankenwagen und Co. allerdings nur möglich, die Unfallstelle schnellstmöglich zu erreichen, wenn im Vorfeld eine Rettungsgasse gebildet wurde. Wie Sie als Kraftfahrer dabei vorgehen und welche Bußgelder bei Missachtung drohen können, […]
Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben: Wann dürfen Sie das Gaspedal durchdrücken?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 19. September 2018
§ 3 Straßenverkehrs-Ordnung gibt allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzungen vor. Daneben kann die zulässige Höchstgeschwindigkeit auch durch Beschilderung gesondert festgelegt sein. Aber wie lange gelten solche durch Beschilderung aufgegeben Beschränkungen eigentlich? Erfahren Sie im Folgenden, wann eine Geschwindigkeitsbegrenzung als aufgehoben gilt und welche Verkehrsteilnehmer dann wirklich unablässig aufs Gaspedal treten dürfen. Bußgeldtabelle: Geschwindigkeitsbegrenzung mit dem Pkw nicht eingehalten […]
Blitzer-Bescheid kostenlos prüfen lassen: Das steckt dahinter!
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 18. September 2018
Wussten Sie, dass rund 80 Prozent aller Bußgeldbescheide fehlerhaft sind? Dies belegte eine Studie der Verkehr-Unfall-Technik-Sachverständigengesellschaft (VUT). Anwaltskanzleien sehen dies oft als Chance, Mandaten zu gewinnen und stellen online ihre Dienste zur Verfügung, um den jeweiligen Blitzer kostenlos zu prüfen, bzw. den Bescheid genau unter die Lupe zu nehmen. Was dahinter steckt, das lesen Sie […]
Sicherheitsabstand auf der Autobahn: Wie viel Platz müssen Sie Vorausfahrenden gewähren?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 18. September 2018
Welche Strecke für die Vermeidung von Unfällen in einer Gefahrensituation tatsächlich benötigt wird, richtet sich nach unzähligen Aspekten – von den Straßen- und Witterungsverhältnissen bis hin zur gefahrenen Geschwindigkeit und dem Fahrzeug selbst kann der in Wirklichkeit benötigte Anhalteweg erheblich von den theoretischen Überlegungen abweichen. Welchen Sicherheitsabstand Sie auf Autobahn, Landstraße & Co. tatsächlich einhalten […]
Geblitzt? Diese Kosten und andere Sanktionen können Blitzer verursachen
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 18. September 2018
Im Vergleich zu vielen anderen europäischen Ländern sind die Sanktionen hierzulande bei vielen Verstößen noch recht gering. Dennoch können auch kleinere Verstöße für einzelne Betroffene einen großen Einschnitt in die Haushaltskasse bedeuten. Aber was kostet Sie das Blitzen? Grundsätzlich spielen bei der Sanktionierung von Verehrsverstößen unterschiedlichste Aspekte hinein. Weshalb wurden Sie geblitzt? Wie gravierend war […]
Blitzerfoto: Was ist hier Pflicht, wann ist es ungültig?
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 18. September 2018
Wurde jemand bei einem Verkehrsverstoß geblitzt, ist das Foto häufig der einzige Anhaltspunkt zur Identifizierung des Fahrers. Finden Sie also einen Bußgeldbescheid ohne Foto in Ihrem Briefkasten, ist dies zunächst erstmal verdächtig. Was Sie in Bezug auf das Blitzerfoto wissen sollten, das erklären wir im Folgenden. FAQ: Blitzerfoto Inwiefern ist das Blitzerfoto für den Bußgeldbescheid […]
Mindestabstand: Sanktionen für Abstandsunterschreitung teils erheblich!
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 14. September 2018
Nicht nur die Einhaltung von Geschwindigkeitsbeschränkungen hat einen wesentlichen Einfluss auf die Verkehrssicherheit. Auch die Beachtung notwendiger Sicherheitsabstände kann das allgemeine Unfallrisiko gering halten. Doch wie viel Abstand müssen Sie als Kfz-Führer zu vorausfahrenden Fahrzeugen einhalten? Und welche Sanktionen drohen, wenn Sie den Mindestabstand nicht eingehalten haben? Bußgeldtabelle: Mindestabstand nicht eingehalten? Diese Strafe droht Bußgeldtabelle: […]
Parken ohne Parkschein: Ist das ein gutes Geschäft?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 12. September 2018
Im deutschen Recht wird zwischen Ordnungswidrigkeit und geringfügiger Ordnungswidrigkeit unterschieden. Das Parken ohne Parkschein zählt zur zweiten Kategorie. Das Halten ohne Parkschein stellt hingegen keinen Verstoß dar. Erst wenn Sie länger als drei Minuten im Auto sitzen, ohne einen Parkschein zu lösen, begehen Sie einen Parkverstoß. Die „Strafe“ bei Parken ohne Parkschein ist ein Verwarnungsgeld. […]
Parkschein: Der Beleg über die Berechtigung zur Parkplatznutzung
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 11. September 2018
Mittlerweile gibt es verschiedene Möglichkeiten, einen Parkschein für kostenpflichtige Parkplätze zu kaufen. Parkscheine, die am Automaten gekauft werden, müssen gut sichtbar im Auto platziert werden. Bei einem Parkschein, den Sie online kaufen, entfällt diese Notwendigkeit. Parkschein-Preise sind nicht einheitlich geregelt, doch ein nicht gekaufter oder abgelaufener Parkschein kann höhere Kosten mit sich bringen als die […]
Bus mit eingeschaltetem Warnblinker: So sollten Sie sich verhalten
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 6. September 2018
Ein Bus, der vor Ihnen fährt, aktiviert sein Warnblinklicht: Wissen Sie, wie Sie sich verhalten müssen? Vielen Fahrern ist aus ihrer Fahrschulzeit nicht mehr geläufig, welche Regelungen in dieser Situation gelten. Zu unterscheiden ist allerdings, ob der Bus noch in Bewegung ist oder ob er bereits an einer Haltestelle steht. Bußgeldtabelle: Vorbeifahren an Bussen Bußgeldkatalog […]