Fahrerkarte: Kosten für den Antrag, die Verlängerung und bei Verlust
                        Lesezeit: 4 Minuten                    
                
                        Aktualisiert am: 29. Juli 2018                    
                Sie ist ein wichtiger Bestandteil des beruflichen Tagesablaufs bei jedem Lkw-Fahrer und soll für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen: die Fahrerkarte. Ohne sie darf kein Gefährt über 3,5 Tonnen gewerblich auf öffentlichen deutschen Straßen unterwegs sein. Jedoch kommen mit der Fahrerkarte auch Kosten einher – welche, das erfahren Sie in unserem Ratgeber zum Thema. Kosten […]
Personenbeförderung: Was ist bei der Fahrgastmitnahme zu beachten?
                        Lesezeit: 7 Minuten                    
                
                        Aktualisiert am: 26. Juli 2018                    
                Bei der gewerblichen, aber auch privaten Personenbeförderung gilt es für die Fahrer das eine oder andere zu beachten, von der Sicherung der Mitfahrer bis hin zu zusätzlichen Beförderungsberechtigungen. Erfahren Sie im Folgenden, welche Vorschriften im Rahmen der Personenbeförderung zu beachten sind und welche Sanktionen im Falle eines Verstoßes drohen können. Bußgeldtabelle: Personenbeförderung mit Pkw, Lkw […]
Fahrerkarte: Erforderlich für jeden Lkw-Fahrer im Güterverkehr
                        Lesezeit: 6 Minuten                    
                
                        Aktualisiert am: 19. Juli 2018                    
                Neben einem digitalen Fahrtenschreiber gehört die Fahrerkarte zur Grundausrüstung jedes Lkw-Fahrers, der mit einem Fahrzeug ab einer bestimmten Größe im Güterverkehr tätig ist. Auf ihr werden alle aufzeichnungspflichtigen Ereignisse einer Fahrt gespeichert. Diese regelmäßig zu kopieren und zu sichern, ist Pflicht jedes Unternehmens, das Lkw-Fahrer beschäftigt. Bußgeldtabelle Fahren ohne Fahrerkarte FAQ: Fahrerkarte Weitere Informationen zum […]
Verkehrssicherheit im Winter: Worauf kommt es an?
                        Lesezeit: 4 Minuten                    
                
                        Aktualisiert am: 17. Juli 2018                    
                Die dunkle Jahreszeit verlangt von allen Verkehrsteilnehmern ein besonderes Maß an Aufmerksamkeit. Denn Nebel, Regen und Schnee wirken sich erheblich auf die Sicherverhältnisse aus. Was Sie selbst unternehmen können, um die Verkehrssicherheit im Winter zu verbessern, erfahren Sie im nachfolgenden Ratgeber. FAQ: Verkehrssicherheit im Winter Wichtige Informationen zur Verkehrssicherheit im Winter Autofahren bei Glatteis BlitzeisPlötzlicher […]
Vorläufiger Führerschein: Ersatz bei Verlust und Diebstahl
                        Lesezeit: 6 Minuten                    
                
                        Aktualisiert am: 17. Juli 2018                    
                Der Verlust bzw. Diebstahl des Portemonnaies ist nicht selten mit einem erheblichen Aufwand verbunden. So müssen Sie in der Regel die Polizei benachrichtigen und Konten sowie Karten sperren. Ist auch der Führerschein abhandengekommen, ist ein vorläufiger Führerschein zu beantragen. Worauf es dabei ankommt, welche Unterlagen Sie benötigen und welche Kosten entstehen, erfahren Sie in diesem […]
Mindestprofiltiefe: Ist Ihr Fahrzeug noch ausreichend besohlt?
                        Lesezeit: 4 Minuten                    
                
                        Aktualisiert am: 17. Juli 2018                    
                Die Reifen gehören bei einem Fahrzeug mit zu den wichtigsten Bauteilen, verbinden sie es doch mit dem Untergrund. Eine gute Haftung der Reifen an der Straßenoberfläche ist unerlässlich für die Fahrsicherheit. Doch häufig vernachlässigen Kfz-Fahrer gerade die Reifen und insbesondere deren Laufflächen. Dabei ist in Deutschland bei Kfz-Reifen eine Mindestprofiltiefe vorgeschrieben. Doch sollten Sie die […]
Fahrerkarte verloren: Was müssen Sie jetzt tun?
                        Lesezeit: 4 Minuten                    
                
                        Aktualisiert am: 16. Juli 2018                    
                Die Fahrerkarte ist immens wichtig für Lkw-Fahrer. Da diese gemäß Verkehrsrecht bestimmte Arbeitszeiten wie Lenk- und Ruhezeiten einhalten müssen, um die Sicherheit im öffentlichen Verkehr zu gewährleisten, muss der Betroffene seine Zeiten auf einer Fahrerkarte festhalten. Geht die Fahrerkarte aber verloren, sollte schnell gehandelt werden. FAQ: Fahrerkarte verloren Verlust der Fahrerkarte – Wie geht es […]
Fahrverbot für Ausländer – Besitzt es wirklich Gültigkeit?
                        Lesezeit: 5 Minuten                    
                
                        Aktualisiert am: 16. Juli 2018                    
                Wer auf deutschen Straßen fährt, muss sich auch an die deutsche Straßenverkehrsordnung (StVO) halten – so viel sollte klar sein, schließlich müssen sich Autofahrer in anderen Ländern auch an die dort geltenden Regeln halten. Aber können entsprechende Strafen wirklich verhängt und durchgesetzt werden, wenn Fahrer aus einem anderen Land gegen die Verkehrsregeln verstoßen? Inwiefern ein […]
Seitenstreifen: Wann darf er genutzt werden?
                        Lesezeit: 4 Minuten                    
                
                        Aktualisiert am: 13. Juli 2018                    
                Welche Verkehrsregeln im Verkehrsrecht in Deutschland gelten, wird von Autofahrern hin und wieder eher als grobe Empfehlung denn als verpflichtende Vorgabe verstanden. So kommt es etwa vor, dass Fahrer auf der Autobahn den Seitenstreifen befahren, um bei Stau schneller voran zu kommen. Sie erwartet dann jedoch ein nicht geringes Bußgeld, denn der Standstreifen ist zum Fahren […]
Mit dem Lkw einen Unfall verursacht: Und jetzt?
                        Lesezeit: 4 Minuten                    
                
                        Aktualisiert am: 13. Juli 2018                    
                Im Jahr 2017 kam es laut Angaben des Statistischen Bundesamtes zu insgesamt 32.234 Verkehrsunfällen mit Personenschaden, an denen Lkw beteiligt waren. Aufgrund ihres Gewichts und ihrer Größe sind die Folgen meist besonders schwerwiegend, wenn Lkw in einen Unfall verwickelt sind. Was die häufigsten Ursachen für Lkw-Unfälle sind, welche Konsequenzen sie mit sich bringen und wie […]