Archiv des Autors: Mathias Voigt

Fingierter Unfall: Wie können Sie sich gegen Versicherungsbetrug wehren?

Jährlich entstehen den Versicherern Schäden in Milliardenhöhe aufgrund von Versicherungsbetrug durch fingierte Unfälle. Nicht selten werden dabei Unbeteiligte in manipulierte Verkehrsunfälle hineingezogen- Welche Maschen Versicherungsbetrüger häufig haben und was Sie als Geschädigter tun können, erfahren Sie im Folgenden. FAQ: Fingierter Unfall Ein fingierter Unfall ist kein Kavaliersdelikt Ein fingierter Unfall bedeutet für Versicherer immer Verluste. […]

Abbiegen: Alle Regeln und Verstöße

Das Abbiegen gehört zum Einmaleins eines jeden Verkehrsteilnehmers. Egal ob Autofahrer, Fahrradfahrer oder Führer anderer Fahrzeuge – jeder muss irgendwann einmal abbiegen. Aber auch wenn das Abbiegen ein alltäglicher Vorgang im Straßenverkehr ist, geschehen immer noch viele Unfälle, die auf falsches Abbiegen zurückzuführen sind. Fehlerhaftes Abbiegen kann außerdem ein Bußgeld nach sich ziehen. Grundsätzlich gilt: […]

Verkehrssicherheit: Für mehr Rücksicht und weniger Unfälle

Laut dem Statistischen Bundesamt hat die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland mit 3.177 Personen im Jahr 2017 den niedrigsten Stand seit Bestehen der Bundesregierung erreicht. Diese Entwicklung ist unter anderem auf die verschiedenste Bestrebungen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit zurückzuführen. Welche Maßnahmen die Sicherheit im Straßenverkehr beeinflussen können, erfahren Sie im nachfolgenden Ratgeber. FAQ: Verkehrssicherheit Weitere […]

Verkehrsregeln von Estland: Mit dem Auto die „singende Nation“ besuchen

Alle fünf Jahre finden in Estland die landesweiten Sängerfeste statt. Möchten Sie dieses Spektakel, bei dem tausende Menschen zusammenkommen, um gemeinsam zu singen, live erleben, kann eine Anreise mit dem Auto sinnvoll sein. Um Bußgelder zu vermeiden, sollten Sie sich allerdings im Voraus über die Verkehrsregeln von Estland informieren. Auszug aus dem Bußgeldkatalog von Estland […]

Verkehrsregeln von Lettland: Was Urlauber und Geschäftsleute wissen müssen!

In Lettland treffen westliche und östliche Kulturen aufeinander. Möchten Sie den Spuren der Geschichte folgen und die verschiedenen Einflüsse erforschen, kann es hilfreich sein, wenn Ihnen ein fahrbarer Untersatz zur Verfügung steht. Welche Verkehrsregeln Sie in Lettland dabei beachten sollten, erfahren Sie in unserem Ratgeber. Auszug aus dem Bußgeldkatalog von Lettland (Stand 03/2017) FAQ: Verkehrsregeln […]

Verkehrsregeln von Zypern: Mit dem Auto die Insel der Aphrodite bereisen

Zypern ist eine Insel mit einer bewegten Vergangenheit, treffen dort doch Europa, Asien und Afrika aufeinander. Möchten Sie dieses Puzzle aus Kulturen erkunden, kann ein fahrbarer Untersatz sicherlich hilfreich sein. Welche Verkehrsregeln Sie auf Zypern für Ihre Entdeckungstour kennen sollten, erfahren Sie in unserem Ratgeber. Auszug aus dem Bußgeldkatalog von Zypern (Stand 03/2017) FAQ: Verkehrsregeln […]

Verkehrsregeln von Litauen: Was Autofahrer wissen sollten

In Litauen lockt insbesondere die Hauptstadt Vilnius mit ihren Bauten aus Gotik, Renaissance und Barock viele Touristen an. Entscheiden Sie sich für eine Anreise mit dem Auto, sollten Sie sich allerdings über die Verkehrsregeln von Litauen informieren. Anderenfalls kann schnell ein Bußgeld den Urlaub vermiesen. Auszug aus dem Bußgeldkatalog von Litauen (Stand 03/2017) FAQ: Verkehrsregeln […]

Verkehrsregeln von Kanada: Unterwegs im Land, wo Ahornsirup und Cider fließen

Viele Deutsche träumen davon, mit dem Wohnmobil durch Kanada zu fahren und die raue Landschaft hautnah zu erleben. Damit die Reise allerdings nicht zum teuren Albtraum wird, sollten Sie sich im Vorfeld über die Verkehrsregeln von Kanada informieren. Anderenfalls kann für die Missachtung von Verkehrszeichen in Kanada oder eine Geschwindigkeitsüberschreitung ein hohes Bußgeld drohen. Auszug […]

Abgesenkter Bordstein: Regeln zur vorschriftsmäßigen Nutzung

Ein abgesenkter Bordstein macht es möglich, dass eine Einfahrt ohne Schwierigkeiten befahren werden kann. Mit Hinblick auf die Regeln, die für die Nutzung eines abgesenkten Bordsteins gelten, fragen sich aber viele Autofahrer: Gibt es zu beachtende Vorfahrtsregeln, wenn ein abgesenkter Bordstein auf eine Straße trifft? Gilt grundsätzliches Parkverbot, wenn ein abgesenkter Bordstein vorhanden ist? Bußgeldtabelle: […]

Verkehrsregeln von Slowenien: Urlaub zwischen Alpen und Adria

In Slowenien können sich Urlauber an einer großen landschaftlichen Vielfalt erfreuen. Dabei reizt vor allem der Kontrast zwischen Hochgebirgen und Badestränden, welche nur wenige Autostunden voneinander entfernt liegen. Damit Ihnen auf der Strecke allerdings kein Bußgeld droht, sollten Sie sich im Vorfeld über die Verkehrsregeln von Slowenien informieren. Auszug aus dem Bußgeldkatalog von Slowenien (Stand […]