Fahrverbot für das Fahrrad: Wann wird es verhängt?
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 28. Juni 2018
Ein Fahrverbot verbindet man in aller Regel mit Sanktionen, die Fahrer von Kraftfahrzeugen treffen. Aber auch für Fahrradfahrer kann in Ausnahmefällen ein Radfahrverbot verhängt werden. Hierfür gelten andere Bestimmungen – der Bußgeldkatalog für das Fahrrad sieht kein reguläres Fahrverbot vor. FAQ: Fahrverbot für Radfahrer Fahrrad darf jeder fahren – oder nicht? Generell muss sich jeder […]
Nummernschild verloren: Was jetzt zu tun ist
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 28. Juni 2018
Geht das Nummernschild verloren, wissen betroffene Fahrzeugführer oft nicht, was zu tun ist. Wie ist vorzugehen, wenn das Autokennzeichen verloren gegangen ist? Welche Kosten kommen auf mich zu, wenn mein Nummernschild verloren geht? Ist es relevant, ob mein vorderes oder hinteres Nummernschild verloren gegangen ist? All das erfahren Sie im Folgenden. FAQ: Nummernschild verloren Ich […]
Tagfahrlicht: Pflicht in Deutschland?
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 27. Juni 2018
Die Pflicht zum Fahren mit Tagfahrlicht ist eine EU-Vorgabe, die seit einigen Jahren auch in Deutschland umgesetzt wird. Noch werden jedoch nur Neuwagen vom Werk mit Tagfahrleuchten ausgestattet. Eine Nachrüstung für alle anderen Fahrzeuge kann freiwillig erfolgen, ist aufgrund der besseren Sichtbarkeit aber durchaus empfehlenswert. FAQ: Tagfahrlicht Was ist Tagfahrlicht? Um auch bei guten Sichtverhältnissen […]
Promillegrenze beim Fahrrad: Wann hat es sich ausgeradelt?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 26. Juni 2018
Nicht nur Kraftfahrer müssen sich an eine gesetzlich vorgeschriebene Promillegrenze halten, wenn sie im Straßenverkehr unterwegs sind, sondern auch Fahrradfahrer. Schließlich können alkoholisierte Radler ebenfalls für Chaos sorgen und im schlimmsten Fall sogar einen Unfall verursachen. Wo genau die Promillegrenze beim Fahrrad liegt und welche Sanktionen der Bußgeldkatalog bei Missachtung vorsieht, erfahren Sie im Ratgeber. […]
MPU bestanden – was kommt nun?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 25. Juni 2018
Die Prüfkriterien der MPU sind bekanntlich nicht gerade einfach zu meistern – doch nach einigen Tests und einigen Euros weniger haben Sie nun endlich ein positives MPU-Gutachten in der Tasche. Doch wie geht es eigentlich weiter, wenn die MPU erst einmal bestanden ist? FAQ: MPU bestanden – Führerschein zurückbekommen Ich habe meine MPU bestanden – […]
Linienverfolgungstest bei der MPU: Orientierungsfähigkeit wird geprüft
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 21. Juni 2018
Wem eine Medizinisch Psychologische Untersuchung (MPU) droht, der muss nicht nur eine hohe Geldsumme investieren, sondern auch eine Reihe von Tests – zum Beispiel den Linienverfolgungstest – erfolgreich bestehen. Diese sind dem sogenannten Wiener Testsystem entnommen und prüfen Aufmerksamkeit, Konzentrationsfähigkeit sowie Reaktionsgeschwindigkeit. FAQ: Linienverfolgungstest Beim Linienverfolgungstest ist gute Orientierung gefragt Da vor allem bei Berufsfahrern […]
Fahrtauglichkeitsuntersuchung: Wer wird untersucht und was wird getestet?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 21. Juni 2018
Die Fahrtauglichkeit jedes einzelnen Verkehrsteilnehmers ist notwendige Voraussetzung für dessen Teilnahme am Straßenverkehr. Hierunter fallen sowohl bestimmte körperliche als auch geistige Fähigkeiten. Nur wenn diese vorhanden sind, ist davon auszugehen, dass ein Fahrzeug sicher bewegt werden kann, ohne Unfälle zu verursachen. Deshalb gibt es die Fahrtauglichkeitsuntersuchung, um die Fahreignung zu prüfen. FAQ: Fahrtauglichkeitsuntersuchung Wenn die […]
Parkausweis: Diese Varianten und Regelungen gibt es
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 21. Juni 2018
Insbesondere in Ballungsräumen und in Innenstädten stellt die Parkplatzsuche die Geduld von Autofahrern häufig auf die Probe. Im Zuge der öffentlichen Parkraumbewirtschaftung können unter Umständen Sondergenehmigungen zum Parken auf bestimmten Flächen erteilt werden. Hierdurch soll nicht nur der Verkehr entlastet werden, auch spezielle Personengruppen sollen hierdurch einen Vorteil erlangen. FAQ: Parkausweis Arten von Parkausweisen BehindertenparkausweisBewohnerparkausweis […]
Ersatzführerschein: Wie erhalten Sie Ersatz, wenn der Führerschein weg ist?
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 19. Juni 2018
Haben Sie Ihren Führerschein verloren oder wurde dieser gestohlen, so sind Sie in aller Regel nicht nur dazu verpflichtet, den Verlust anzuzeigen. Zudem benötigen Sie einen Ersatzführerschein, um im Falle einer Kontrolle einen Nachweis über Ihre Fahrberechtigung vorzeigen zu können. Wo Sie den Ersatzführerschein beantragen können und wie viel er kostet, erfahren Sie im Folgenden. […]
Verkehrserziehung mit dem Fahrrad: Sicher unterwegs
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 14. Juni 2018
Für die sichere Teilnahme am Straßenverkehr sind ein umfassendes Wissen und viel Vorbereitung unerlässlich. Dies gilt insbesondere dann, wenn Kinder die Straßen mit dem Rad erkunden. Warum bei der Verkehrserziehung gerade das Fahrrad eine so wichtige Rolle spielt, erfahren Sie im nachfolgenden Ratgeber. FAQ: Verkehrserziehung mit dem Fahrrad Welche Rolle spielt das Fahrrad bei der […]