Blitzer von hinten: Ist die moderne Technik dazu in der Lage?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 27. April 2018
Sanktionen für zu schnelles Fahren werden deutschlandweit im Vergleich zu anderen Maßnahmen am häufigsten ausgesprochen. Trotz des Wissens über die Gefahren bei zu hohen Geschwindigkeiten, werden täglich Verstöße in diesem Bereich begangen. Die Verkehrssünder werden zwar durch Bußgelder, Punkte in Flensburg oder Fahrverbote abgeschreckt, aber nicht bei allen Betroffenen tragen die erzieherischen Maßnahmen Früchte. FAQ: […]
Tattag und Tattagprinzip – was darunter zu verstehen ist
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 26. April 2018
Bei einem Bußgeld- oder Sanktionsverfahren spielt neben dem konkreten Verstoß und dem Delinquenten selbst der Tattag eine wichtige Rolle. Im Zusammenhang mit der Vergabe von Punkten in Flensburg ist häufig vom Tattagprinzip und dem Rechtskraftprinzip die Rede. Was es damit auf sich hat, ist im Nachfolgenden für Sie zusammengefasst. FAQ: Tattag Video: Das Wichtigste zum […]
Über 70 km/h zu schnell gefahren: Das tut nicht nur dem Geldbeutel weh!
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 24. April 2018
Wenn Sie mit mehr als 70 km/h zu schnell unterwegs waren, können die Sanktionen in jedem Fall empfindlich hoch ausfallen. In Einzelfällen ist es sogar zulässig, dass die Behörden das gemäß Bußgeldkatalog vorgesehene Bußgeld verdoppeln. Wann dies der Fall ist und welche Sanktionen im Einzelnen drohen, erfahren Sie im Folgenden. Bußgeldtabellen: Über 70 km/h zu […]
Lkw-Fahrverbot – Wann Lkw-Fahrer nicht fahren dürfen
Lesezeit: 10 Minuten
Aktualisiert am: 24. April 2018
In Deutschland gibt es für gewisse Zeiträume oder an bestimmten Tagen ein Lkw-Fahrverbot. Ziel ist es, den Lärm auf deutschen Straßen zu reduzieren und den Verkehr auf Strecken mit besonders hohem Verkehrsaufkommen an gewissen Tagen zu entlasten. Wann gelten Fahrverbote für Lkw-Fahrer? Gelten diese automatisch für alle Lkw? Welche Sanktionen werden verhängt, wenn diese missachtet […]
Strafzettel aus Spanien erhalten: Und jetzt?
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 24. April 2018
¡Viva España! Spanien ist weltweit das zweitbeliebteste Urlaubsland und zieht jährlich unzählige Touristen an. Wer sich für einen Spanienurlaub mit dem Auto entscheidet, sollte sich jedoch im Vorfeld über die spanischen Verkehrsregeln informieren. Ansonsten landet schnell ein Strafzettel aus Spanien im heimischen Briefkasten. Doch müssen Sie das darin vermerkte Bußgeld überhaupt zahlen und wenn ja, […]
Mit dem Lkw im Überholverbot überholt: Und jetzt?
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 24. April 2018
Aufgrund ihrer Größe sowie ihres Gewichts von oftmals mehreren Tonnen sind Lkw stets mit einem größeren Unfallrisiko belastet als beispielsweise Pkw. Brummifahrer sollten sich daher der damit einhergehenden Verantwortung bewusst sein, wenn sie mit dem Lkw zum Überholmanöver ansetzen. Womit sie rechnen müssen, wenn sie verbotenerweise mit dem Lkw im Überholverbot überholen und was es […]
Formfehler im Bußgeldbescheid – Wann der Einspruch sich lohnt
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 24. April 2018
So ein Bußgeldbescheid im Briefkasten kann schon mal einen kleinen Schock verursachen. Umso größer ist die Verwirrung, wenn sich Formfehler im Bußgeldbescheid finden. Dann stellt sich die Frage: Inwiefern ist das Schreiben jetzt noch rechtsgültig? FAQ: Formfehler im Bußgeldbescheid Wann liegt ein Formfehler vor? Grundsätzlich enthält ein Bußgeldbescheid zahlreiche mögliche Fehlerquellen. Hierbei kann es sich […]
Polizeikontrolle: Was darf die Polizei und was nicht?
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 23. April 2018
Die meisten Autofahrer verspüren wohl ein Gefühl des Unbehagens und der Nervosität, nachdem sie in eine allgemeine Verkehrskontrolle geraten sind. Oft ist dies nicht einmal darin begründet, dass sie bewusst etwas falsch gemacht und gegen die Verkehrsregeln verstoßen haben, sondern darin, dass ihnen schlichtweg nicht klar ist, welche Rechte sie bei einer Polizeikontrolle haben. Wie […]
Lkw-Fahrverbot: Sonntagsfahrverbot und Feiertagsfahrverbot
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 19. April 2018
Viele Autofahrer, die an einem Sonntag auf der Autobahn unterwegs sind, werden sich schon einmal gewundert haben, warum es so leer ist, und sich gefragt haben, wo denn die ganzen Lkw sind, die sich sonst so zahlreich auf dem rechten Fahrstreifen tummeln. Der Grund dafür ist das Lkw-Fahrverbot an Sonn- und Feiertagen. Doch für wen […]
Ferienfahrverbot für Lkw-Fahrer: Das gilt laut Ferienreiseverordnung
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 18. April 2018
Sind Lkw auf den Straßen unterwegs, kann es mitunter ganz schön voll werden. Aufgrund des Tempolimits kommt es durch Lkw öfter mal zu Behinderungen des Verkehrsflusses, gerade dann, wenn ein Lkw den anderen überholt. Die Straßenverkehrsordnung (StVO) schreibt deshalb vor, dass Lastkraftwagen an Sonn- und Feiertagen nicht am Straßenverkehr teilnehmen dürfen. Aber wie sieht es […]