Sind Sie zwischen 1 und 20 km/h zu schnell auf den Straßen unterwegs, drohen in der Regel keine hohen Geldbußen. Nicht in jedem Fall muss zudem ein Bußgeldbescheid ins Haus trudeln. Die Behörden können davon absehen und zunächst einen Verwarngeldbescheid übersenden oder bei einer Lasermessung direkt vor Ort aushändigen. Lohnt da ein Einspruch überhaupt?
Bußgeldtabellen: Was passiert, wenn man bis zu 20 km/h zu schnell fährt?
In der folgenden Übersicht erfahren Sie, welche Sanktionen drohen, wenn Sie bis zu 20 km/h zu schnell unterwegs sind (nach Toleranzabzug).
Aktuelle Bußgelder außerorts
Geschwindigkeitsüberschreitung außerorts | neues Bußgeld* | altes Bußgeld | Lohnt ein Einspruch? |
---|---|---|---|
1 km/h zu schnell | 20 € | 10 € | eher nicht |
2 km/h zu schnell | 20 € | 10 € | eher nicht |
3 km/h zu schnell | 20 € | 10 € | eher nicht |
4 km/h zu schnell | 20 € | 10 € | eher nicht |
5 km/h zu schnell | 20 € | 10 € | eher nicht |
6 km/h zu schnell | 20 € | 10 € | eher nicht |
7 km/h zu schnell | 20 € | 10 € | eher nicht |
8 km/h zu schnell | 20 € | 10 € | eher nicht |
9 km/h zu schnell | 20 € | 10 € | eher nicht |
10 km/h zu schnell | 20 € | 10 € | eher nicht |
11 km/h zu schnell | 40 € | 20 € | Hier prüfen |
12 km/h zu schnell | 40 € | 20 € | Hier prüfen |
13 km/h zu schnell | 40 € | 20 € | Hier prüfen |
14 km/h zu schnell | 40 € | 20 € | Hier prüfen |
15 km/h zu schnell | 40 € | 20 € | Hier prüfen |
16 km/h zu schnell | 60 € | 30 € | Hier prüfen |
17 km/h zu schnell | 60 € | 30 € | Hier prüfen |
18 km/h zu schnell | 60 € | 30 € | Hier prüfen |
19 km/h zu schnell | 60 € | 30 € | Hier prüfen |
20 km/h zu schnell | 60 € | 30 € | Hier prüfen |
* laut StVO-Novelle vom 28.04.2020 |
Aktuelle Bußgelder innerorts
Geschwindigkeitsüberschreitung innerorts | neues Bußgeld* | altes Bußgeld | Lohnt ein Einspruch? |
---|---|---|---|
1 km/h zu schnell | 30 € | 15 € | eher nicht |
2 km/h zu schnell | 30 € | 15 € | eher nicht |
3 km/h zu schnell | 30 € | 15 € | eher nicht |
4 km/h zu schnell | 30 € | 15 € | eher nicht |
5 km/h zu schnell | 30 € | 15 € | eher nicht |
6 km/h zu schnell | 30 € | 15 € | eher nicht |
7 km/h zu schnell | 30 € | 15 € | eher nicht |
8 km/h zu schnell | 30 € | 15 € | eher nicht |
9 km/h zu schnell | 30 € | 15 € | eher nicht |
10 km/h zu schnell | 30 € | 15 € | eher nicht |
11 km/h zu schnell | 50 € | 25 € | Hier prüfen |
12 km/h zu schnell | 50 € | 25 € | Hier prüfen |
13 km/h zu schnell | 50 € | 25 € | Hier prüfen |
14 km/h zu schnell | 50 € | 25 € | Hier prüfen |
15 km/h zu schnell | 50 € | 25 € | Hier prüfen |
16 km/h zu schnell | 70 € | 35 € | Hier prüfen |
17 km/h zu schnell | 70 € | 35 € | Hier prüfen |
18 km/h zu schnell | 70 € | 35 € | Hier prüfen |
19 km/h zu schnell | 70 € | 35 € | Hier prüfen |
20 km/h zu schnell | 70 € | 35 € | Hier prüfen |
* laut StVO-Novelle vom 28.04.2020 |
Bußgeldrechner: Was kosten Geschwindigkeitsüberschreitungen bis 20 km/h?
FAQ: 20 km/h zu schnell gefahren
Bis 10 km/h zu schnell fahren kostet das 30 Euro, bis 15 km/h zu schnell 50 Euro und bis 20 km/h zu schnell 70 Euro.
Bis 10 km/h zu schnell müssen Sie mit einem Verwarngeld von 20 Euro, bis 15 km/h mit 40 Euro und bis 20 km/h mit 60 Euro rechnen.
Probezeitmaßnahmen (Verlängerung oder Aufbauseminar) sind nicht zu befürchten.
Innerorts oder außerorts bis 20 km/h zu schnell: Lohnt ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid?
Inhalt
Wird ein Bußgeldverfahren eröffnet, weil Sie bis zu 20 km/h zu schnell gefahren sind, werden im Rahmen der Ausstellung des Bescheids in der Regel zusätzlich Gebühren und Auslagen von etwa 28,50 Euro in Rechnung gestellt. Damit kann auch aus einer geringeren Geschwindigkeitsübertretung ein mehr oder minder hoher Gesamtzahlbetrag erwachsen.
Darüber hinausgehende Sanktionen wie ein Fahrverbot oder Punkte in Flensburg müssen Sie jedoch in aller Regel nicht fürchten, wenn Sie in der Stadt oder auf der Autobahn bis zu 20 km/h zu schnell waren.
Dennoch müssen Sie auch geringe Bußgelder nicht ohne Weiteres hinnehmen. Ist der Bußgeldbescheid fehlerhaft, die Verfolgungsverjährung eingetreten oder lassen andere Tatsachen an der Durchsetzungsfähigkeit der Buße zweifeln, können Sie auch schon bei einer geahndeten Geschwindigkeitsüberschreitung bis 20 km/h zu schnell Einspruch einlegen. Diese Möglichkeit besteht in jedem Fall. Abzuwägen ist jedoch der Kosten-Nutzen-Aufwand – insbesondere dann, wenn Sie einen Anwalt mit der Vertretung beauftragen wollen.
20 km/h zu schnell in der Probezeit
Sind Sie bis zu 20 km/h innerorts oder außerorts zu schnell gefahren und befinden sich noch in der Probezeit, so müssen Sie neben dem Bußgeld in der Regel keine weiteren Maßnahmen befürchten.
Die Anrechnung von Ordnungswidrigkeiten erfolgt in der Regel erst bei Verstößen, für die gemäß Bußgeldkatalog eine Geldbuße über 55 Euro angesetzt ist.
Im Ausnahmefall kann auch bei eigentlich geringeren Bußen hiervon nach oben abgewichen werden.