Kokain: Die Nachweisbarkeit kann variieren

Von bussgeldkataloge.de, letzte Aktualisierung am: 9. Januar 2023

Der Konsum von Kokain zieht nicht selten eine erhöhte Risikobereitschaft nach sich, da Hemmungen und Ängste schlichtweg unterdrückt werden. Wer sich in diesem Zustand noch hinter das Steuer eines Kfz setzt, treibt das Unfallrisiko unweigerlich in die Höhe. Doch selbst nachdem der Rauschzustand abgeklungen ist, können sich noch Rückstände der Droge im Körper befinden. Wie es sich bei Kokain mit der Nachweisbarkeit verhält, klärt unser Ratgeber.

FAQ: Nachweisbarkeit von Kokain

Was ist Kokain?

Kokain ist ein weißes Pulver, das örtlich betäubend wirkt. Weiterhin unterdrückt es Angst und Müdigkeit, steigert die Risikobereitschaft und versetzt Konsumenten in einen Zustand der Euphorie.

Wie lange ist Kokain nachweisbar?

Kokain kann etwa 24 Stunden lang im Blut und zwischen zwei und vier Tagen im Urin nachgewiesen werden. Am längsten ist es in den Haaren nachweisbar: Hier gelten mehrere Monate als Richtwert.

Lässt sich die Nachweisbarkeit von Kokain beeinflussen?

Je nachdem, wie viel konsumiert wurde, wie oft, wie der allgemeine körperliche Zustand des Konsumenten ist und wie lange der Konsum zurückliegt, wirkt sich dies auf die Nachweisbarkeit von Kokain aus. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Was ist Kokain? Infos zu Nachweisbarkeit, Wirkung und Risiken

Wie lange ist Kokain im Blut nachweisbar?
Wie lange ist Kokain im Blut nachweisbar?


Es handelt sich bei Kokain um ein kristallartiges weißes Pulver, welches durch diverse chemische Prozesse aus den Blättern des Kokastrauches hergestellt wird. Unter anderem sind auch die Bezeichnungen „Schnee“ oder „Koks“ gängig. Ihm wird neben einer berauschenden Wirkung außerdem eine örtliche Betäubung zugeschrieben. Kokain hat eine starke Stimulierung der Psyche zur Folge.

Konsumenten fühlen sich oft in einen Zustand der Euphorie versetzt, die Leistungsfähigkeit sowie die körperliche Belastbarkeit steigern sich ebenfalls. Aus diesem Grund wird es häufig als „Leistungsdroge“ bezeichnet. Das weiße Pulver kann allerdings auch Halluzinationen hervorrufen, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Autofahrer nach dem „Koksen“ aufgrund ihrer auffälligen Fahrweise aus dem Verkehr gewunken werden.

In einer solchen Situation fragen sich wohl die meisten, wie es bei dem Konsum von Kokain mit der Nachweisbarkeit aussieht. Denn selbst, wenn sich die betroffene Person nicht mehr berauscht fühlt, kann ihr Körper dennoch Rückschlüsse auf den Konsum zulassen. Überprüft werden daher in puncto Drogen am Steuer normalerweise Urin, Blut oder Haare.

Doch wie lange ist Kokain beispielsweise im Urin nachweisbar? Die Antwort lautet: Etwa zwei bis vier Tage. Und wie lange bleibt Kokain im Blut? Hier ist von einer Dauer von ca. 24 Stunden auszugehen. In den Haaren ist das weiße Pulver allerdings mehrere Monate lang noch auffindbar. Es handelt sich hierbei allerdings lediglich um ungefähre Anhaltspunkte, denn es existieren bestimmte Faktoren, die sich bei Kokain auf die Nachweisbarkeit auswirken können.

Welche Faktoren beeinflussen bei Kokain die Nachweisbarkeit?

Von welchen Aspekten ist bei Kokain die Nachweisbarkeit abhängig?
Von welchen Aspekten ist bei Kokain die Nachweisbarkeit abhängig?

Es gibt einige Faktoren, die einen gewissen Einfluss auf die jeweiligen Nachweiszeiten von Drogen ausüben. Unter anderem spielen bei der Nachweisbarkeit von Kokain folgende Aspekte eine Rolle:

  • Wie viel wurde konsumiert?
  • Wie lange liegt der Konsum zurück?
  • Wie häufig nimmt die betroffene Person die jeweilige Droge zu sich?
  • Welches Drogen-Testverfahren kommt zum Einsatz?
  • Wie ist die allgemeine körperliche Verfassung der Person?

Personen, die besonders oft Kokain zu sich nehmen, müssen dementsprechend damit rechnen, dass ihnen diese Tatsache auch über einen längeren Zeitraum hinaus nachgewiesen werden kann. Wenn Sie sich nun fragen: „Wie lange bleibt Kokain bei Dauerkonsumenten im Urin?“, so müssen Sie sich in der Regel auf einen Zeitraum von bis zu 22 Tagen einstellen.

Bei einer polizeilichen Verkehrskontrolle kann Ihnen das Kokain bzw. seine Nachweisbarkeit einigen Ärger einbringen. Neben einem hohen Bußgeld, Punkten in Flensburg oder einem Fahrverbot, kann bei einer zusätzlichen Gefährdung des Straßenverkehrs außerdem die Entziehung der Fahrerlaubnis auf Sie zukommen. Auch eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe ist dann möglich, da es sich dann nicht mehr um eine Ordnungswidrigkeit, sondern um eine Straftat handelt.
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (107 Bewertungen, Durchschnitt: 4,07 von 5)
Kokain: Die Nachweisbarkeit kann variieren
Loading...

22 Gedanken zu „Kokain: Die Nachweisbarkeit kann variieren

  1. Peter

    Hallo ich habe eine Nase genommen und wurde 4tage später kontrolliert.ergebnis null kokain
    Habe aber gesagt ich habe vor 4 Tagen gekokst.Ergebniss Führerschein Entzug.
    Dürfen die das machen,Ergebnis 2 ist kokain negativ?
    Aber der Führerschein wurde eingezogen

    1. bussgeldkataloge.de

      Hallo Peter

      Wir dürfen Ihnen keine Rechtsberatung geben. Wenn Sie Einspruch einlegen wollen, müssen Sie einen Anwalt einschalten.

      Ihr Team von bussgeldkataloge.de

  2. Michi

    Ich habe am Freitag um 22:30 – 23 Uhr eine Nase zu mir genommen! Am Samstag war ich joggen und im Fitnessstudio. Sonntag hatte ich ein Fußballspiel und habe 90 min gespielt. Heute bin ich mit dem Fahrrad bei der Arbeit (hin und Rückweg insgesamt 20km).
    Ich bin 1,83m Groß und wiege 78 kg. Sportliche Figur

    Ich muss Dienstag früh um 10 Uhr zum Screening.
    Denken Sie, dass noch Rückstände im Urin sind ?

  3. Nici

    Ich habe auch noch eine Frage…
    Am 22.12.2018 habe ich zwei Lines Koks konsumiert.
    Am 24.04.2019 muste ich eine Haarprobe abgeben ( für die Musterung und dies für meine Funktion notwendig ist)
    Nun ist meine Frage ob die Probe positiv ausfallen wird? Und wenn ja erkennent man,dass ich nur 2 lines hatte und sonst noch nie in meinem leben Koks konsumiert habe?
    Vielen Dank schon im Voraus für die Antwort
    Euer Nici

    1. bussgeldkataloge.de

      Hallo Nici,

      mit einer Haaranalyse könnte das Komsumverhalten der letzten sechs Monate nachgewiesen werden.

      – Die Redaktion

    2. jacky

      hey nici,
      habe das selbe problem das ich vor 2 wochen 2 lines gezogen habe und ich muss einen haartest machen
      wie ist das ergebnis bei dir ausgefallen?
      bzw wann glaubt ihr man sieht die 2 lines wenn ich den haartest in einem monat mache

  4. Damek

    Hallo ich habe mal eine frage?

    Ich habe am 20.3 0,4 gram kokain genommen und am 28.3 0,4 gram kokain genommen.

    Ich muss am 5.4 pinkeln. Sieht da was?

  5. FitoLoco

    Mein Konsum ist bei meiner Betriebsarztuntersuchung genau 17 Tage vorbei. Wie wird mein Urinscreening ungefähr aussehen ? Davor habe ich einen Monat lang garnichts konsumiert.
    Wird dort nur ein Schnelltest wie in der Apotheke durchgeführt oder wird auch nach diesem Benzyl….. geguckt ? Weil dies ja sogar bis 3 Wochen im Urin ist.

  6. Dusan

    Hallo eine Frage langsam werde ich verrückt weil jeder was andres sagt also ich wurde gestern aufgehalten von der Polizei und auf Drogen getestet urintest und war positiv auf kokain danach natürlich zu Blutabnahme gefahrenhabe aber zuletzt vor 8 Tage konsumiert also es heißt es dürfte nix mehr in Blut sein oder ?? Wen nix mehr in Blut ist dan passiert auch nix oder weil welche sagen doch weil die in urin schnelltest was gefunden haben aber es zählt doch nur die Blutprobe.? Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen

    Welche sagen auch wen es die Polizei einstellt kriegt das die Zulassungsstelle mit und die werden in mir dan wegnehmen

  7. SadGuy

    Hii ich hatte samstag auf sonntag ne feier, bin extra nicht gedahren. Und heute montag musste ich ne speichelprobe machen die kokain positiv anzeigte. Hatte ca 5jahre kein kokoin mehr konsumiert jetz letztes und dieses wochenende wieder. (Ca.1gramm) Kann es sein da der bluttest ca 27h später als konsum erfolgt ist das die menge im blut nichtmehr sichtbar ist da überall steht 24h ca

  8. EXXE

    Hatte vor 45 Stunden 0,3 genommen und habe nur Blut abgegeben und habe alle 2 Wochen mal so 0,4 bin jung und Körperlich fitt Führerschein weg ?

  9. Sabrina

    Hi. Ich habe die Vermutung das der Vater meiner Kinder ( also mein Mann) kokst wenn er auf Montage ist. Meine Frage ist jetzt wie lange kann man es im schweiß nachweisen? Und kann man irgendwo eine haarprobe testen?

  10. Anonym

    An die ganzen Fragen hier im Kommentarbereich:

    Konsum NIEMALS zugeben und NIEMALS einer Urinkontrolle/Speicheltest zustimmen, die sind freiwillig.

  11. Leon

    Hallo, ich habe im September 2021 ein paar mal Kokain probiert. Danach nichts mehr. Hatte dann am 28.7.22 ein Haarscaning. Ich soll angeblich 0,12 ng/mgKokain und 0,038 ng/mg Benzoylecgonin in den Haaren haben. Kann das sein? Habe seid März sehr ,sehr viel Eiweiß in Essen und Shaks zu mir genommen und kreatin. Wollte den Führeschein machen.Ich bitte um Antworten.

  12. Thomas

    Hallo

    habe kokain konsumiert und 5h später von der Polizei Angehalten.694ng/ml wurden im blut festgestellt.Da nun 3 Jahre her.Weiss ich nicht mehr wieviel ich konsumiert hatte den Tag.Jetzt steht die mpu an und die Frage kommt bestimmt.Kann mir jemand sagen was ich in etwa genommen hatte ?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert